Sternsinger 
unterwegs

Zurück
Eine lange Tradition setzen die Spielleute des Tambourcorps Einigkeit ab dem 1. Januar fort: Das Sternsingen. Vom 1. bis 8. Januar ziehen die Sternsinger wieder durch Westönnen, um die Glück- und Segenswünsche von Haus zu Haus zu bringen.

Begleitet werden Kaspar, Melchior und Balthasar von einem Musiker, einem Krippenträger, einem Hirten, einem Stern, einem Herold (Soldat), einen Besenträger ( der das Unglück aus dem Haus fegt ) einem Kofferträger und einem Chauffeur.

Was schon im 19. Jahrhundert junge Männer in Westönnen begonnen hatten, setzen die Spielleute der Einigkeit seit Ihrer Vereinsgründung im Jahr 1921 fort.

Die ständig wachsende Anzahl von Haushalten macht es notwendig, das Sternsingen auf 8 Tage auszudehnen. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass das Lied pro Tag bis zu 80 Mal gesungen wird, und der Großteil der Strecke zu Fuß begangen wird. Und das bei Wind und Wetter.

Dennoch macht es immer wieder allen Beteiligten eine große Freude, diese Tradition fortzusetzen, denn Sie wissen, dass die gesammelten Spenden in der Kindertagesstätte und im Kindergarten St. Cäcilia gut angebracht werden. Gesammelt werden natürlich beide Währungen. D-Mark und Euro.

Der Wegeplan:

Dienstag 1.Januar Beginn: 14.30 Uhr
Loher Weg, Schloß Lohe, Vinckestraße, Adenauerstraße, Bockum-Dolffs-Strasse, Mawicker Weg, Breite Strasse bis Ecke "Auf´m Hackenfeld", Rundeilsweg, Am Siepenbach.

Mittwoch 2. Januar Beginn: 16.30 Uhr
Auf´m Hackenfeld, Am Börn, Wiesenweg, Weststraße bis Ecke "In der Olpke".

Donnerstag 3. Januar Beginn: 16.30 Uhr
Bundesstraße, Schützenstraße, Alter Hellweg, Neuer Hellweg, Menzestraße.

Freitag 4. Januar Beginn: 16.00 Uhr
Werler Weg, Ringweg, Am Humpertspfad, Blumenweg, Weststraße bis Ecke "Hohle Straße", Wippe.

Samstag 5. Januar Beginn: 14.30 Uhr
Weststraße, In den Birken, In der Olpke, An Luig´s Weiden, Am Krummen Rücken,
Im Kleegarten, Kirchstraße.

Sonntag 6. Januar Beginn: 14.30 Uhr
Bruchstraße, Am Notgraben, Bachstraße, Mummelstraße, Im Winkel, Walbkestraße, Hohle Straße.

Montag 7. Januar Beginn: 16.30 Uhr
Oststraße, Im Teekamp, Hirtengasse, Breite Straße.

Dienstag 8. Januar Beginn: 17.00 Uhr
Westdahler Weg, Auf´m Buchenfeld, Kolpingstraße.

Bericht: Klaus Hennemann