Mehr als 400 jecke Frauen, allesamt
bunt kostümiert und voller Stimmung, waren zur Weiberfastnacht in die
Westönner Schützenhalle gekommen. Bei Kaffee und Kuchen mit Musik in
Stimmung gebracht, legten die Weiber dann los- mit einem Programm voller
Ideenreichtum und Professionalität, das auch Pfarrer Spannenkrebs
sichtlich gefiel, der sich wagemutig unter die ausgelassene Narrenschar
mischte.
Wenn Ihr auf die Miniaturbilder doppelclickt,
erscheinen die Bilder größer!
Unter
Leitung von Hildegard Wittenbrink und Elisabeth Rocholl hatten die 32
Akteurinnen lange und intensiv geprobt Lohn für die Mühe: Ein
ausverkauftes Tollhaus, und die Darbietungen auf der Bühne wurden mit
viel Beifall und Zugaberufen bedacht.
Von Programmpunkt zu Programmpunkt stieg die Stimmung, bei der Zeitreise
erreichte sie den Höhepunkt. Die Frauen hielt es nicht mehr auf den
Sitzen, als "Anton aus Tirol" die Bühne betrat. Mit den
Händen zum Himmel und eine Polonaise endete das Programm, was die
närrischen Weiber nicht davon abhielt, noch stundenlang weiterzufeiern.
|