Einen breiten Raum nahm dabei
ein engagierter Vortrag des Westönner CDU-Ratsherrn Willi Topp ein, der
über die Schwerpunkte der künftigen Westönner Entwicklung referierte.
Der Bau einer neuen Sportanlage und eines neuen Feuerwehrgerätehauses
sowie die Ausweisung neuer Baugebiete würden Westönnen nicht nur vor
große Herausforderung stellen. Es gelte, jetzt die Weichen zu stellen
für eine den Erfordernissen angepasste und dem zukünftigen
Wachstum von Westönnen gerecht werdende Infrastruktur. So geht Topp
davon aus, dass in den nächsten Jahren der Bedarf für bis zu 150 neuen
Häusern
gegeben sei. "Wir haben 14 Jugendmannschaften, aber unsere
Sportanlagen sind unser Stiefkind. Das ist nicht mehr hinnehmbar",
so Topp, der jedoch darum bat, die Diskussionen und vor allem
Spekulationen in der Öffentlichkeit einzustellen, da es noch viele
ungeklärte bzw. schwierige Fragen gäbe, auch hinsichtlich
Grundstücksfragen.
Auch zu den sich gerade in der letzten Zeit häufenden Wünschen nach
mehr Beleuchtung äußerte sich Topp mit der amüsanten Bemerkung,
"Dunkelmänner würden in Kürze das Kirchspiel
durchleuchten", um einige notwendige Stellen herauszufinden. |