Ortsvorsteher Martin Beudel in Westönnen
Der Ortsvorsteher von Westönnen ist Martin Beudel. Er übernahm das Amt im Oktober 2009 von seinem langjährigen Vorgänger Willi Sasse.
M. Beudel ist ein engagierter und tatkräftiger Ortsvorsteher, dem der Umwelt- und Naturschutz genauso am Herzen liegen, wie das Erscheinungsbild der gesamten Ortschaft Westönnen.
Zusätzlich zum Amt des Ortsvorstehers bekleidet er das Amt des 1. Vorsitzenden im Verein „Gemeinsam für Westönnen e.V.“seit der Gründung des Vereins 2012. Hier ist es eine seiner Aufgaben, Vorschläge und Maßnahmen umzusetzen, die zum Nutzen und im Einklang zur positiven Entwicklung des Dorfes und der Dorfgemeinschaft stehen
Steffen Hünnies – Ortsvorsteher von Niederbergstraße
Steffen Hünnies (30 Jahre) ist in Niederbergstraße aufgewachsen. Bis auf ein Ausbildungsjahr im westlichen Münsterland sowie zwei 3-monatige Auslandsaufenthalten in Kanada und Südafrika war er immer wohnhaft in Niederbergstraße. Zusammen mit seiner Ehefrau Sophie wohnt er in dem Haus, das sein Großvater in den 60er Jahren gebaut hat.
Nach dem Abitur und zweijähriger Ausbildung zu seinem Traumberuf „Landwirt“ startete er das Studium der Agrarwirtschaft in Soest. Seit 2016 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Seit Juli 2020 ist Steffen Hünnies der Betriebsleiter des landwirtschaftlichen Versuchsguts der Fachhochschule Soest in Welver-Merklingsen.
Ehrenamtlich ist Steffen Hünnies vor allem dem Schützenwesen in Westönnen verbunden. Seit 2009 ist er Schützenbruder und Avantgardist, von 2011 bis 2019 als Schriftführer im Bezirksvorstand Werl-Ense aktiv. Von 2015 bis 2021 leitete er als Kommandeur die Avantgarde Westönnen. Im Jahr 2019 wurde er König der Schützenbruderschaft.