• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Mawicker Schützenfest steht kurz bevor

12. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Auf dem Foto sind von links nach rechts: Jörg Haffke, Christian Luig, Maria Heimann, Jens Kobbeloer, Michael Deller, Marlies Neuhaus, Andreas Rienhoff und Markus Becker.

Die Mawicker Schützenbrüder sind mit den letzten Vorbereitungen für ihr lang ersehntes Schützenfest beschäftigt. Die Renovierungsarbeiten im Mawicker Schützenhaus stehen passend dazu kurz vor dem Abschluss. Einige durften die wirklich gut gelungenen Arbeiten schon bestaunen. Die Mühen haben sich gelohnt.

Das Fest des Jahres beginnen die Mawicker Schützen am Samstag, den 18. Juni um 15:00 Uhr mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal in Westönnen. Um 15:30 Uhr ist Antreten zum Abholen des amtierenden Königspaares, dem direkt das Vogelschiessen folgt. Der Tanzabend beginnt um 20:00 Uhr.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des großen Festumzuges um 15:00 Uhr mit dem Abholen des neuen Königspaares und der Parade auf der Festwiese hinter dem Schützenzelt. Der große Zapfenstreich wird um 20:30 Uhr stattfinden.

Der Schützenmontag beginnt um 9:00 Uhr mit der Schützenmesse unter dem Zelt. Im Anschluss findet der zünftige Schützenfrühschoppen statt, in deren Verlauf zahlreichen verdiente Ehrungen überreicht werden.

Am Nachmittag um 17:00 Uhr ist der Festumzug mit Abholen des Königspaares. Ab 20:00 Uhr ist „Zeltbeben“ mit dem DJ Thomas K.

Titelbild: Jörg Feldmann

Wir wünschen dem Mawicker Schützenfest ein erfolgreiches Fest bei hoffentlich gutem Wetter.

Kategorie: Mawicke, Schuetzen Stichworte: Mawicke, Schützenfest Mawicke, Vorbericht

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.