• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Martinsumzug schlängelt sich um die Schützenhalle

19. November 2019 von Klaus Hennemann

Auch wenn das Wetter am vergangenen Sonntag Abend nicht wie gewünscht war, dennoch war die Beteiligung am Martinszug wieder einmal überwältigend. Die St. Seb. Schützenbruderschaft, die den Martinszug organisiert, konnte mit der Beteiligung durchweg zufrieden sein.

Der lange Umzug schlängelte sich von St. Martin auf seinem Pferd angeführt und musikalisch vom Jugendspielmannszug begleitet, rund um die Schützenhalle. Dort angekommen, wurden die Eltern und ihre Kinder von der Kindergartenleiterin Heike Hennemann begrüßt.

Eine große Kinderschar verfolgte die Martinsgeschichte

Gespannt verfolgten die vielen kleinen Kinder unter dem Gesang der Martinslieder und dem Vortrag zur Martinsgeschichte die Teilung und die Übergabe des Mantels an den Bettler.

Im Anschluss an dem Martinsspiel fand die Verlosung der gestifteten Preise statt. Die Lose wurden von dem amtierenden Kinderkönigspaar gezogen.

Nach Ausgabe der Brezeln an die Kinder verbrachten die Familien mit gemütlichem Beisammensein bei Grillgut und alkoholfreien Getränken noch einige Zeit zusammen.

Kategorie: Allgemein, Familienzentrum, Gemeinde, Jugendspielmannszug, Kindergarten, Kindertagesstätte, Schuetzen

Einladung zum Martinszug

6. November 2019 von Ludwig Lienkamp

Das Martinsfest rückt näher und alle Kinder freuen sich bereits darauf, mit ihren Laternen durch die Straßen zu ziehen. So startet auch in diesem Jahr der von der Schützenbruderschaft organisierte Martinszug an der Schützenhalle in Westönnen.

Begleitet von einem berittenen St. Martin geht es durch die Dämmerung. Natürlich dürfen hierbei die im Kindergarten einstudierten Martins- und Laternenlieder nicht fehlen. Der fröhliche Kindergesang wird durch die Instrumente des Jugendspielmannszugs unterstützt. Wieder an der Schützenhalle angekommen findet das Martinsspiel statt.

Um die Kosten für diese Veranstaltung zu decken, sind die Schützenbrüder auf den Brezelmarkenverkauf angewiesen. Die Marken hierfür gibt es ab Freitag, den 8.11.2019 bis Freitag den 15.11.2019 um 14:00 Uhr im Kindergarten St. Cäcilia und in der Kindertagesstätte.

Außerdem können die Marken bis Freitagabend 18:00 Uhr im Edeka-Markt Sauer zum Preis von 1,50 pro Stück erworben werden. Für das leibliche Wohl mit Bratwürstchen und Getränken sorgt der Elternrat gemeinsam mit den Eltern. Der Erlös hieraus ist für den Förderverein des Kindergarten vorgesehen.

Der Martinszug geht am Sonntag, den 17. November um 17.00 Uhr von der Schützenhalle los. Dort findet am Ende des Umzuges auch das Martinsspiel statt. Im Anschluss werden die Brezeln ausgegeben. In diesem Jahr nehmen wieder alle, die eine Brezelkarte erworben haben, an einer Verlosung teil.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kindertagesstätte, Schuetzen

Vater-Kind-Aktion im St.Cäcilia Kindergarten

1. Oktober 2019 von Klaus Hennemann

Am Samstag morgen trafen sich zahlreiche Väter mit ihren Kindern im St. Cäcilia Kindergarten, um gemeinsam unter Anleitung der Erzieherinnen einen Windvogel zu bauen.

Mit viel Spaß und Eifer bauten die Kinder mit ihren Vätern einen Windvogel

Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß dabei, mit ihren Vätern ihren eigenen Windvogel zu basteln. Da Arbeit gewöhnlich hungrig macht, wurden gegen eine kleine Spende frisch gebackene Waffeln angeboten. Dazu gab es Kaffee und Mineralwasser.

  • Mit guter Verpflegung ist die Motivation besonders hoch.

Die Väter nutzten an diesem Tag die Gelegenheit, die Kindertageseinrichtung und sich als Eltern untereinander mehr kennen zu lernen.

Kategorie: Kindergarten, Kindertagesstätte

Lese-Sofas sind da

10. April 2018 von Gudrun Brinkmann

Endlich sind sie da – die neuen Lese-Sofas für die Kinder der Kindertagesstätte.
Dank des Einsatzes der Sternsinger und der dadurch zusammengekommenen Spende konnten freuen sich die Kinder über ihre Sofas. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lese-Sofas sind da

Kategorie: Kindertagesstätte

Sternsingen in Westönnen erfolgreich beendet

12. Januar 2017 von Klaus Hennemann

Die Sternsinger des Tambourcorps Einigkeit Westönnen haben die Sternsingertour 2017 erfolgreich abgeschlossen. Am Montagabend trafen sich die Sternsinger mit den Vertretern der Kindertagesstätte und des Fördervereins des Kindergarten St. Cäcilia Westönnen zur Spendenübergabe im Speisesaal der Schützenhalle.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sternsingen in Westönnen erfolgreich beendet

Kategorie: Einigkeit, Gemeinde, Kindergarten, Kindertagesstätte

Anschaffungen aus den Spendengeldern der Sternsinger

9. Juni 2016 von Gudrun Brinkmann

Durch die Spendengelder der letzten zwei Jahre können sich die Kita Kinder über neue Anschaffungen im Bereich der Wahrnehmung freuen. Es wurden zwei große tiefe Waschbecken für Wasserexperimente und Forschung angeschafft. Ebenso konnten wir den Bewegungsraum durch eine Balkenkonstruktion für Therapieschaukeln und diverse andere Körperwahrnehmungsutensilien erweitern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Anschaffungen aus den Spendengeldern der Sternsinger

Kategorie: Kindertagesstätte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.