• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Jens Gremmer neuer erster Vorsitzender bei Westönnen Online

28. Mai 2022 von Manfred Zeppenfeld

Am Mittwoch der vergangenen Woche hatten sich zahlreiche Mitglieder von Westönnen Online im Pfarrheim zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Eine Jahreshauptversammlung, die mit Spannung erwartet wurde. So war sie doch als Ergebnis aus den vergangenen Monaten zu sehen in denen die Onliner unter Mithilfe der Dorfgemeinschaft an den Fortbestand des Vereines gearbeitet haben.

Der amtierende erste Vorsitzende Manfred Zeppenfeld begrüßte die Mitglieder und ließ zunächst einmal das Jahr 2021 Revue passieren, welches logischer Weise geprägt war von Gesprächen. Nach DSGVO und Pandemie hatte der Verein den alten Drive nicht mehr und nur durch den Einsatz einiger weniger Vorstandskollegen (insbesondere Klaus Hennemann und Alfred Risse) konnte die gewohnte Qualität aufrecht erhalten werden. Alfred Risse informierte dann über das vergangene Jahr in der Redaktion. Insbesondere Corona war dabei problematisch. Doch mit sehr viel Phantasie konnte auch diese Sauregurkenzeit überbrückt werden. Nach dem Kassenbericht durch Elmar Deller wurde dem Kassierer und dem gesamten Vorstand die Entlastung erteilt.

Mit den Wahlen ging es weiter. Bevor Ortsvorsteher Martin Beudel die Wahlleitung übernahm teilte Manfred Zeppenfeld der Versammlung mit, dass er künftig als erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen wolle. Der Versammlung wurde anschließend Jens Gremmer für das Amt des ersten Vorsitzenden vorgeschlagen und er wurde daraufhin einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Manfred Zeppenfeld gewählt. Kassierer bleibt Elmar Deller. Des weiteren wurden anschlie0end noch 6 Beisitzer gewählt: Alfred Risse, Oliver Beckmann, Marcus Wegener, Klaus Hennemann, Martin Beudel und Peter Gontrum.

Unter dem Punkt „Ausblick“ teilte Jens Gremmer mit, dass eine der Aufgaben der näheren Zukunft die Anpassung der nicht nicht mehr ganz zeitgemäßen Satzung sein wird. Auf der kommenden JHV werde diese dann vorgestellt und nach erfolgtem Beschluss zur Eintragung ins Vereinsregister gebracht werden.

Eine ganz besondere Aufgabe bleibt aber die Stärkung der redaktionellen Arbeit, dem Kerngeschäft der Onliner. Den technischen Bereich von Westönnen Online wird künftig Oliver Beckmann betreuen. Dieser berichtete von einigen Anpassungen, die bereits im Vorfeld der Versammlung vorgenommen wurden. Aber auch von den Plänen für die kommenden Monate.

Nach anregenden Gesprächen unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Versammlung dann am gegen 20:40 durch den neuen Vorsitzenden Jens Gremmer geschlossen.

Kategorie: Allgemein

Westönnen Online vor dem Aus?

14. November 2021 von Manfred Zeppenfeld

Herzliche Einladung für den 23.11.2021 um 19:30 Uhr zur ersten offenen Diskussionsrunde im Pfarrheim! Dieser Termin wird unter 2G Regeln stattfinden!

Zugegeben – die Überschrift hört sich ein wenig reißerisch an aber sie beschreibt die Situation um den Verein Westönnen Online schon treffend. Doch der Reihe nach. Vertreter und Mitglieder des Vereins versammelten sich am 27. Oktober im Pfarrheim in Westönnen um die erste Jahreshauptversammlung nach der „Corona-Pause“ abzuhalten. Die Versammlung war für Online-Verhältnisse gut besucht. Vielleicht auch deshalb, weil schon der Einladung zur Versammlung ein Hinweis eine besondere Thematik zu entnehmen war.

Der 1. Vorsitzende Manfred Zeppenfeld begrüßte die Mitglieder und bedankte sich zunächst bei der Pfarrgemeinde dafür, dass man wieder die Räumlichkeiten im Pfarrheim nutzen durfte. Um wenig später auch schon zum Punkt zu kommen. Der Verein Westönnen Online, im Jahre 2001 gegründet und somit in diesem Jahr ganze 20 Jahre alt, steht vor dem Aus. Grund dafür sind Nachwuchssorgen sowohl im Vorstand als auch im Redaktionsteam. Redaktionell wird der Verein zur Zeit von zwei Personen betreut. Manfred Zeppenfeld dankte deshalb Alfred Risse und Klaus Hennemann für die Arbeit in den letzten zwei Jahren und hob nochmal hervor, dass zwei aktive Personen für eine Webseite von diesem Umfang definitiv zu wenig ist. Beim Vorstand sieht es ähnlich aus. Schon vor der Versammlung hatten einige aktuelle Vorstandsmitglieder angekündigt für eine weitere Periode nicht zur Verfügung zu stehen.

Dies war Grund genug um im Vorfeld zur Jahreshauptversammlung über die Zukunft nachdenken zu müssen. In der Vorstandsitzungen waren dann zwei Optionen erarbeitet worden. Zum einen die Abschaltung der Webseite und zum anderen eine „Gesundschrumpfung“ auf einen Blog. Beide Optionen waren verbunden mit der Auflösung des Vereins. Diese beiden Optionen wurden auf der Versammlung dann vorgestellt. Dabei hob Manfred Zeppenfeld hervor, dass die Option 2 vom amtierenden Vorstand vorgezogen wird. Auch deshalb, weil die Sicherung der Inhalte Vorrang vor allem haben sollte. Auch war dem Vorstand klar, dass selbst eine „gesundgeschrumpfte“ Westönner Webseite unter einem anderen Dach untergebracht werden müsse. Dies würde dann in einem letzten abschließenden Jahr erarbeitet werden müssen. Erfreulich war es da auch, dass es für die amtierenden Vorstandsmitglieder klar war, dass sie hier noch zu unterstützen und sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung zu stellen.

In der anschließenden Diskussion gab es dann zahlreiche Wortmeldungen und die aktuelle Situation wurde kritisch aber konstruktiv diskutiert. Tenor der Versammlung war, dass man auch genau prüfen solle, ob nicht doch eine Option 3 mit auf dem Prüfstand muss. Diese Option wäre dann verbunden mit dem Erhalt des Vereins. Zweifel im Vorstand standen dem positiven Optimismus der Versammlung nun gegenüber. Am Ende entscheid man dann aber gemeinsam, dass man diese dritte Option mit in die Überlegungen einbeziehen würde.

Bei den anschließenden Wahlen wurden nun alle acht Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Jeweils für ein Jahr. Der Vorstand wiess noch einmal daraufhin, dass dieses Jahr entscheidend für den Verein sein wird. Und das die erforderlichen Maßnahmen nicht vom Verein alleine erbracht werden können. Man sei hier in jedem Fall auf Unterstützung angewiesen. Da seit den letzten Wahlen in 2019 und auch in diesem Jahr eine neunte Vorstandsposition unbesetzt blieb machte Manfred Zeppenfeld dann den Vorschlag, dass in dieser Position imaginär und symbolisch die Dorfgemeinschaft zu sehen sei. Die Kasse war von Martin Beudel und Hubert Post geprüft worden. Hubert Post schlug vor dem Vorstand daraufhin für die beiden geprüften Jahre die Entlastung zu erteilen. Die Versammlung folgt dem Vorschlag. Anschließend wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Anträge“ dem Vorstand per Abstimmung der Auftrag erteilt die in der Versammlung ausgearbeiteten drei Optionen zu prüfen.

Unter Punkt „Verschiedenes“ wurden dann schon die ersten Maßnahmen für das nun anstehende, schwierige Jahr besprochen. Auf der Terminabsprache in dieser Woche hat Manuel Hupertz den dort Anwesenden nochmal die Situation geschildert und auf die Dringlichkeit hingewiesen. Man will sich nun am 23. November (19:30) im Pfarrheim treffen und hier die Optionen und Möglichkeiten zu besprechen.

Kategorie: Allgemein, Online

Weihnachtsgruß aus der Westönner Pfarrkirche

24. Dezember 2020 von Manfred Zeppenfeld

Einen schönen Weihnachtsgruß schicken uns Helena Becker, Alexandra Krampe, Michaela Schlummer und Ralf Schüngel mit Abstand aus der Westönner Pfarrkirche.

Kategorie: Allgemein

Westönnen Online feiert 20. Geburtstag

4. Dezember 2020 von Manfred Zeppenfeld

So ist das, wir werden alt. Am heutigen Tage wird die Westönner Webseite 20 Jahre alt. Nur die Webseite – der Verein wurde erst im darauffolgenden Februar gegründet. Aber bereits am 4. Dezember 2000 fanden sich im Saal der Gaststätte Hagen 125 Westönner zusammen um die Arbeit eines kleinen Gründerteams zu bewundern. Westönnen ging an diesem Tag online. Schirmherr war der damalige Ortsvorsteher Willi Sasse.

Schaut man auf Westönner Webseite in der Rubrik „Wie über uns“ dann steht da:

Das Internet ist ein neues Medium. Aber anders als z.B. bei Zeitungen oder beim Fernsehen / Rundfunk kann jeder Einzelne dieses Medium in hohem Maße selbst mitgestalten und für sich nutzen. Das Internet bietet dabei manche Vorteile gegenüber anderen Medien: Man kann z.B. rund um die Uhr und weltweit auf Angebote bzw. Informationen zugreifen. Oder interaktiv kommunizieren.

Zugegeben, das klingt schon sehr nach Merkels „Neuland“ und ganz schön antiquiert. Das Internet ist natürlich nicht mehr neu und die Westönner Webseite ist es auch nicht.

Erinnern wir uns. Zu Beginn gingen wir mit einem schlichten Design an den Start, welches ein „Kritiker“ damals so bewertete: Westoennen.de habe einen unprofessionellen Charme. Es war als Lob gedacht. Dieses Design behielten wir bis ins Jahr 2007. Danach ging es ein wenig professioneller weiter. Nicht allen gefiel das neue Design, man hatte sich zu sehr an das alte gewöhnt. Dennoch war der Schritt unabdingbar, erleichterte es unsere Arbeit doch ungemein.

Im Sommer 2017 dann ein weiterer Neuanstrich. Das Content Management System TYPO3 wurde durch ein Wordpressdesign ersetzt. Bei der Migration der bis dahin entstandenen Inhalte in die neue Umgebung wurde uns erstmal klar, was wir bis dahin schon alles erreicht hatten.

Das Wichtigste in all den Jahren aber waren unsere Mitglieder und alle unterstützenden Vereine aus dem Kirchspiel. Denn machen wir uns nichts vor – Design und Technik bei einer Internetseite sind wichtig, aber nicht entscheidend. Wichtig ist die redaktionelle Arbeit und dies konnte nur gelingen durch ein funktionierendes Redaktionsteam und natürlich die Beteiligung  aller im Kirchspiel. Uns ist es dabei gelungen die Vereine zu mobilisieren und es haben sich schnell Automatismen entwickelt von denen die Internetseite noch heute profitiert. Allen Vereinen, Gruppierungen, unseren Mitgliedern und den aktiven Westönnern gilt dafür unser Dank. Und natürlich auch unseren treuen Lesern.

Aber auch auf die schwierigen Zeiten müssen wir zu sprechen kommen. Aufgrund der DSGVO und der damit verbundenen Unsicherheit legten wir eine einjährige Pause ein. Als wir dann im März 2019 wieder Online gingen hatte sich für uns schon etwas verändert. Selbstverständlichkeiten im Ablauf waren auf einmal nicht selbstverständlich. Mit den Nachwirkungen haben wir heute noch zu kämpfen. Corona macht uns die Arbeit natürlich auch nicht leichter.

Trotzdem überwiegen rückblickend die Momente, die uns Freude bereitet haben. Zahlreiche Projekte und auch die tägliche Arbeit an der Webseite sind etwas auf das wir heute stolz sein können. Deshalb stoßen wir heute auf unser Jubiläum an. 20 Jahre Westönnen Online sind ein Grund zu feiern.

Kategorie: Allgemein

Westönnen Online – Jahreshauptversammlung abgesagt

28. Oktober 2020 von Manfred Zeppenfeld

Liebe Mitglieder von Westönnen Online e.V.,

aufgrund der aktuellen Coronasituation und den damit verbundenen Einschränkungen hat sich der Vorstand von Westönnen Online zu einer Verschiebung der Jahreshauptversammlung entschlossen.

Die Versammlung war für den kommenden Donnerstag, den 5. November, geplant. Wir werden Sie zu gegebener Zeit über einen neuen Termin informieren.

Wir danken für Euer Verständnis.

Der Vorstand von Westönnen Online

Kategorie: Allgemein

Westönnen Online trauert um Ferdi Newe

17. Oktober 2020 von Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online trauert um sein Vereinsmitglied Ferdinand Newe. Ferdi Newe war langjähriges Mitglied des Redaktionsteam. Schon mit der Gründung im Jahre 2001 trat er in unseren Verein Westönnen Online e.V. ein und hat die ganzen Jahre die Geschicke des Vereins maßgeblich mitgeprägt.

Insbesondere werden seine Arbeiten zur Westönner Geschichte in Erinnerung bleiben. Im Jahre 2010 präsentierte er der Westönner Öffentlichkeit das Buch „Gegen das Vergessen“ in dem an die Westönner Opfer des 2. Weltkriegs gedacht wurde. Im weiteren Verlauf seiner Tätigkeit für das Redaktionsteam übersetzte und veröffentlichte er Informationen aus den Tagebüchern des Franz Asshoff, der von 1902 – 1925 als Lehrer in Westönnen wirkte. Diese Tagebücher entstanden zur Zeit des ersten Weltkrieges. 

Ferdi, wir werden Dich in unserem Kreis sehr vermissen.

In stiller Trauer

Redaktion und Vorstand Westönnen Online

Kategorie: Allgemein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 343
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.