• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erfolgreicher Schülerprinz: Fabian Becker qualifiziert sich zum Bundesschülerprinzenschießen

24. Mai 2022 von Christoph Post

Nur eine Woche nach dem Bezirksjungschützentag sind die Westönner Schützen mit einer Abordnung am vergangenen Samstag nach Mantinghausen gereist, um ihren Schüler- und Bezirksschülerprinzen Fabian Becker zu unterstützen.

Nachdem Fabian am 6. Mai 2022 die Bezirksschülerprinzenwürde erlangte, folgte mit dem Diözesanschülerprinzenschießen eine Woche später das nächste große Turnier. Mit 27 von 30 Ringen belegte Fabian den siebten Platz und qualifizierte sich damit für das Bundesschülerprinzenschießen. Dieses findet in diesem Jahr in Emstek (Diözesanverband Münster) statt. Die Westönner Schützen sind mächtig stolz auf ihren Nachwuchs: Nach einigen Jahren Pause (bedingt durch die Covid19-Pandemie) ist die Westönner Bruderschaft wieder auf einem Bundeswettkampf vertreten. Wir wünschen unserem Fabian weiterhin eine ruhige Hand, ein sicheres Auge und starke Nerven beim kommenden Bundesschülerprinzenschießen.

Anmerkung: Die Westönner Schützen waren nicht die einzigen Vertreter des Bezirks auf dem Diözesanjungschützentag. Ein Bus, organisiert vom Bezirksvorstand, wurde geordert, um interessierte Schützen aus dem Bezirk nach Mantinghausen zu fahren. Marlene Wulf von unserer Nachbarbruderschaft aus Werl belegte beim Diözesanschülerprinzenschießen den zweiten Platz.

Text: Hendrik Schüngel
Foto: Markus Becker

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Bezirksjungschützentag 2022: Ehrungen für erfolgreiche Westönner Schützen

14. Mai 2022 von Christoph Post

Auf dem Bezirksjungschützentag 2022, der am vergangenen Samstag in unserem Nachbardorf Mawicke stattfand, hatten die Westönner Schützen trotz des wechselhaften Wetters allen Grund zur Freude, denn die außerordentlich guten Schießergebnisse des Bezirksfrühjahreswettkampfes konnten sich sehen lassen. Nicht nur in den Einzelklassen, auch in der Mannschaftswertung konnten die Westönner Schützen, wie so oft eine sichere Hand beweisen.

Ganz besonders stolz ist man bei den Schützen auf den Nachwuchs. Nachdem Fabian Becker mit 27 von 30 Ringen zunächst Schülerprinz der Schützenbruderschaft wurde (Bericht vom 26. März 2022), bewies er durch seine treffsichere Hand auch beim Bezirksschülerprinzenschießen auf dem heimischen Schießstand sein Talent. Mit 29 von 30 Ringen wurde er im Rahmen der Proklamation zum neuen Bezirksschülerprinzen ernannt. Als Zeichen der Bezirksschülerprinzenwürde wurden ihm die Prinzenkette sowie ein Orden überreicht.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Wie geht es weiter?
Am Samstag, den 14. Mai 2022, wird Fabian mit einer Abordnung der Westönner Bruderschaft und deren Unterabteilungen zum Diözesanjungschützentag nach Mantinghausen fahren. Dort wird er die Bruderschaft und den Bezirk beim Diözesanschülerprinzenschießen vertreten. Stellt er auch hier sein Können unter Beweis (der achte Platz genügt bereits), hat er sich für das Bundesschülerprinzenschießen in Emstek (Diözesanverband Münster) qualifiziert. Wir wünschen unserem Fabian an dieser Stelle schon ein sicheres Auge, eine ruhige Hand und viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen!

Text: Hendrik Schüngel
Foto: Markus Becker

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Osterpokal ohne Pokal – Westönner Jungschützen auf Wanderschaft

29. April 2022 von Christoph Post

Nach einer erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung konnten sich die aktiven Mitglieder der Jungschützenabteilung Westönnen über ein weiteres Event in Präsenzform freuen, dem Osterpokal ohne Pokal(schießen). Es handelte sich um eine Mischung aus Leibesertüchtigung, Konzentrationsübung und anschließender Stärkung im Lokal Luig’s Mühle.

Begonnen wurde um 15 Uhr an der Westönner Schützenhalle. Hier wurde ein Bollerwagen mit kühlen Getränken zur Stärkung beladen, bevor im Anschluss durch die Flure des Westönner Kirchspiels geboßelt wurde. Als Jungschützenabteilung der Westönner Bruderschaft wurde jedoch nicht gänzlich auf den Schießsport verzichtet: Am Ziel angekommen, übte man sich in der Bogensporthalle in Oberbergstraße im Umgang mit Pfeil und Bogen. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Abendessen im Lokal Luig’s Mühle.

Text: Hendrik Schüngel
Fotos: David Hennemann / Christoph Post

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Tag der offenen Tür zum 105-jährigen Bestehen der Löschgruppe Westönnen

2. Juni 2016 von Christoph Post

Großer Andrang herrschte am Feuerwehrstützpunkt am vergangenen Samstag. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Familien eingetroffen um sich bei der Freiwilligen Feuerwehr um zusehen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tag der offenen Tür zum 105-jährigen Bestehen der Löschgruppe Westönnen

Kategorie: Feuerwehr

Heiligenhäuschen der Feuerwehr restauriert

30. April 2016 von Christoph Post

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen haben rechtzeitig zur Brandprozession am kommenden Donnerstag, den 5.5.16 die zweite Station, das Heiligenhäuschen St. Florian, restauriert. Der Grünsandsteinexperte und Kamerad der Feuerwehr Fritz Kenter hat den Innenraum mit Bruchsteinen ausgemauert. Dabei hat er darauf geachtet, dass die Fugen an der Rückwand ein Kreuz darstellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Heiligenhäuschen der Feuerwehr restauriert

Kategorie: Feuerwehr

Zugübung der Löschgruppen Westönnen und Mawicke

8. April 2016 von Christoph Post

Zur gemeinschaftlichen Frühjahrsübung hatte die Zugführer des dritten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Werl die Löschgruppen Westönnen und Mawicke an die Kläranlage bei Haus Lohe beordert. Ein umfangreicher Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeuge und einem Fahrrad forderte die Löschgruppen und besonders die Nachwuchskräfte für Führungsaufgaben. Kameraden, die in der nächsten Zeit an dem Feuerwehrinstitut in Münster Lehrgänge besuchen werden, wurde das Kommando übergeben. Es galt die jungen Kameraden auf die Lehrgänge intensiv vorzubereiten. Selbständig und gleichzeitig im Team zu arbeiten, Aufgaben untereinander zu verteilen, die eigenen Gruppen sinnvoll einzuteilen und dem Zugführern Walter Preker und Georg Mott kurz und bündig und doch umfangreich Meldung zu erstatten waren die Aufgaben der Nachwuchskräfte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zugübung der Löschgruppen Westönnen und Mawicke

Kategorie: Feuerwehr

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 25
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.