Am Montag, den 17.04.2023 findet im Repaircafe in der Oststraße um 19.30 Uhr ein offenes Treffen zur Vorbereitung einer Jubiläumsfeier statt. Dazu sind alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen.
Bericht: Martin Beudel
von Stefanie Grümme
Am Montag, den 17.04.2023 findet im Repaircafe in der Oststraße um 19.30 Uhr ein offenes Treffen zur Vorbereitung einer Jubiläumsfeier statt. Dazu sind alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen.
Bericht: Martin Beudel
Fast pünktlich konnte das Osterfeuer durch Sportvereinvorstandsmitglied Stefan Schwarze und Avantgardenkommandeur Janis Hennemann am Ostersonntag um 19:43 Uhr am Westönner Sportplatz entzündet werden. Symbolisch wurden hierfür eine rote Fackel (SV Rot-Weiß Westönnen) und eine grüne Fackel (Avantgarde Westönnen) benutzt, welche den angehäuften Grünschnitt gemeinsam zu einem großen Osterfeuer entzündeten.
Das Schauspiel konnte derweil durch die zahlreichen Besucher aus sicherer Entfernung beobachtet werden. Die Erwartungen an die Besucherzahlen wurden hierbei weit übertroffen. So hielten sich zwischendurch schätzungsweise 400 Personen, älterer und jüngerer Generationen, auf dem Gelände des Sportvereines auf. Nachdem die Kinder die Möglichkeit hatten, sich auf dem angrenzenden Soccerfeld auszutoben, wurde die nächste Gelegenheit sofort genutzt, sich an kleineren Osterfeuern mit Stockbrot die Bäuche vollzuschlagen. Die Erwachsenen konnten währenddessen die Gelegenheit nutzen, bei guten Gesprächen und kühlen Getränken die wohlige Wärme des Feuers zu genießen.
Zusätzlich wärmten mehrere Gasbrenner das angrenzte Zelt, sodass einzig die Kälte das feiernde Zelt nicht betreten konnte. Insgesamt schließen die Organisatoren ein begeistertes Fazit: Im Namen beider Vereine bedanken wir uns bei allen Besuchern, die zum Gelingen dieses Festes aktiv beigetragen haben. Ich denke wir können jetzt schon sagen: Bis nächstes Jahr!
Text: Janis Hennemann
von Alfred Risse
Vor dem Gottesdienst wurden an Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, auch vor unserer Kirche Palmzweige von Pastor Liju geweiht. Viele Gläubige hatten Zweige mitgebracht. Andere bekamen Sträuße aus Buchsbaum, die Beate Wiemhöfer und Erika Sommer-Klein gebunden hatten.
von Stefanie Grümme
Karsamstag: 21 Uhr Osternacht-Feier, anschließend „Halleluja-Umtrunk“ im Pfarrheim
Ostersonntag: 10 Uhr Festhochamt (9 Uhr Festhochamt in der Kapelle Niederbergstraße)
Ostermontag: 10 Uhr Hochamt
Bericht: Stefanie Grümme
von Alfred Risse
Gut Ding will Weile haben. Dieses Sprichwort wurde jetzt in die Tat umgesetzt. Gut vier Monate nach Beendigung der Renovierungsarbeiten wurden sowohl die Sitzbänke als auch die Kniebänke gepolstert. Ausgewählt wurde ein anthrazit – grauer Bezug, der den Gläubigen das Sitzen und Knien angenehmer machen soll.
von Carolin Becker
Am Mittwoch, den 29.03.2023 trafen sich die Westönner BdSJ-Gruppen und Kommunionkinder zum Jugendkreuzweg. Dieser ist seit vielen Jahren fest im Kalender verankert.
Auf Grund der trockenen Wetterlage führte der Kreuzweg wie üblich durch die Westönner und Mawicker Feldflur. An den einzelnen Stationen des Kreuzweges wurden durch die Gruppenleiter- und Gruppenhelfer Gebete und meditative Texte vorgetragen, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnerten.
Nach dem Abschlussgebet auf dem Kirchplatz fand der Abend für die 60 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Pfarrheim bei einer gemütlichen Tasse Kakao oder Tee seinen Ausklang.
Bericht und Fotos: Carolin Becker