• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

An alle Feierwütigen,

23. April 2023 von Ludwig Lienkamp

es ist wieder soweit! Der Tanz in den Mai in Westönnen steht vor der Tür und wir möchten euch herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns zu feiern. Am 30. April um 17 Uhr starten wir mit dem Setzen des großen Maibaums auf der Wiese vor der Schützenhalle. Dabei kann bei gemütlicher Biergartenatmosphäre schon mal das erste Getränk oder eine leckere Bratwurst vom Grillstand genossen werden.

Auch wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, müssen wir uns keine Sorgen machen, denn die Schützenhalle ist für uns schon auf Hochglanz gebracht. Dort wartet ab 20 Uhr ein professioneller DJ darauf, uns in Partystimmung zu versetzen und für eine ausgelassene Stimmung zu sorgen. Für alle, für die der Name „Tanz in den Mai“ Programm ist, wird es genügend Möglichkeiten geben, sich auf der Tanzfläche zu bewegen. Bevor es aber in der Halle richtig zur Sache geht, werden noch die diesjährigen Sieger der Westönner Schießliga geehrt.

Also lasst uns den Feierabend gemeinsam einläuten und eine unvergessliche Nacht erleben! Schnappt euch eure Freunde und kommt vorbei – wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch zu tanzen!

Außerdem sei zu erwähnen, dass der Spätnachmittag auch etwas für junge Familien ist. Es wird verschiedene Aktivitäten geben, bei denen sich auch die Kleinsten austoben und ihre Freude haben können. Dazu gehören unter anderem Kinderschminken und verschiedene Spiele. So können die Eltern unbesorgt feiern, während die Kinder bestens unterhalten werden.

Also, packt die ganze Familie ein und verbringt gemeinsam mit uns einen wunderbaren Nachmittag und Abend beim Tanz in den Mai in Westönnen!

Wir freuen uns auf euch.

Kategorie: Schuetzen Stichworte: Schützen

Die Sänger des MGV treffen sich weiterhin regelmäßig

22. April 2023 von Stefanie Grümme

Auch nach der Auflösung des MGV Cäcilia treffen sich die Sänger einmal im Monat im Christophorusheim. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk wird geklönt und auch über die vergangenen Chorzeiten gesprochen.

Aber auch der Gesang kommt weiterhin nicht zu kurz. Bei Gitarrenbegleitung werden auch Lieder gesungen. Es gibt aber auch noch weitere gemeinsame Aktivitäten der Sänger.

Im Juni wird im Garten eines Sangesfreundes gegrillt. Für den Dezember ist das Weihnachtsessen geplant.

Bericht und Fotos: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein Stichworte: MGV, Sänger

Volksbank Hellweg stattet Volleyball-Damenmannschaft mit Trainingsanzügen aus

20. April 2023 von Stephanie Hershoff

Durch eine Spende der Volksbank Hellweg über 1.500 € rüstete sich die Damenmannschaft der Volleyballabteilung des RW Westönnen mit neuen Trainingsjacken und -hosen in den passenden Vereinsfarben aus. Zusätzlich versorgten sie sich noch mit einer kurzen Sporthose. Die Volleyball-Damenmannschaft bedankt sich für die großzügige Spende!
Den ersten Auswärtseinsatz bekommen die neuen Trainingsanzüge bei dem ersten Relegationsspiel am 6. Mai in Bönen. Das zweite und letzte Relegationsspiel findet in der heimischen Halle am 7. Mai statt. Hier wird um den Aufstieg in die Bezirksliga gekämpft! Weitere Infos, wie Uhrzeit und genauer Austragungsort, findet ihr auf dem Instagramprofil @rww_volleyball
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

Kategorie: Volleyball

Vorstellung der BdSJ-Gruppen – Einfach nur Girls

18. April 2023 von Stefanie Grümme

Fast jedes Kind bzw. Jugendlicher in den Ortsteilen Westönnen, Mawicke, Ober- und Niederbergstraße kennt den BdSJ und seine Gruppenarbeit, sowie das regelmäßig stattfindende Ferienlager in Bruchhausen.

Aktuell treffen sich ca. 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 10 unterschiedlichen Gruppen im Alter von 9 bis 15 Jahren, um an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. Dieses wird ausschließlich von ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen entwickelt und durchgeführt.

Räumliche Möglichkeiten hierfür bietet das Christopherusheim an der Kirche. Viele der Teilnehmer*innen aus vergangenen Jahren sind heute eigenständige Gruppenleiter*innen und können das erlernte Gemeinschaftsbewusstsein an die Kinder weitergeben.

Nun wollen wir die Möglichkeit nutzen und die einzelnen, verschiedenen Gruppen in den nächsten Wochen der Reihe nach vorstellen.

Die Gruppe „Einfach nur Girls“ findet immer mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. An diesem Tag treffen sich die Gruppenleiterinnen mit ca. 16 Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren.

In den letzten Wochen haben alle Teilnehmerinnen gemeinsam Freundschaftsbänder geknüpft, Westönnens next Topmodel gesucht, Kalender gebastelt, Pizza gebacken und einen Wellnesstag gemacht. Bei uns fliegen auch schonmal Eier aus dem Fenster und sollten dabei heile bleiben… Mit der zeitgleich stattfindenden Jungengruppe ist sogar eine gemeinsame Karnevalsfeier mit Chaosspiel organisiert worden. Das größte Highlight ist und bleibt jedoch das Gesellschaftsspiel „Werwolf“, welches immer wieder gerne von den Jugendlichen aber auch den Gruppenleiterinnen gespielt wird.

In diesem Rahmen können wir als Gruppenleiter danke für eure regelmäßige Teilnahme sagen. Wir sind froh euch alle zu kennen und regelmäßig zu sehen. Es macht uns jede Woche unglaublich viel Spaß mit euch!

Bericht: Carolin Becker

Kategorie: Allgemein Stichworte: bdsj, Jugendgruppen, Kirche

Anmeldungen zum BdSJ-Sponsorenlauf bis zum 20.04. möglich!

17. April 2023 von Tobias Baumann

Zur Finanzierung des diesjährigen Ferienlagers findet nach langer Zeit wieder ein Sponsorenlauf an der Schützenhalle in Westönnen statt. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Eure BdSJ-Gruppenleiter und Gruppenhelfer

Text und Bild: Carolin Becker

Kategorie: BDSJ, Ferienlager Stichworte: Ferienlager 2023

Feierliche Liturgie in der Osternacht

15. April 2023 von Tobias Baumann

Zum Beginn der Liturgie der Osternacht versammelten sich ein Teil der Gottesdienstbesucher:innen auf dem Kirchplatz. Pastor Liju entzündete mit der Flamme vom Osterfeuer die Osterkerze, die nach der Weihe als Licht in die dunkle Kirche getragen wurde. Die brennende Kerze versinnbildlicht dabei Christus als Licht der Welt. Danach wurden die Lichter der Gläubigen am Feuer der Osterkerze entzündet.

Nach dem Gottesdienst lud der Gemeindeausschuss zum Hallelujatrunk ins Pfarrheim ein. Dieser hatte das Foyer und den Besprechungsraum im Erdgeschoss hergerichtet. Bei biblischer Kost (Brot, Wein und Wasser) und unserem Osterbrauch entsprechend Eier, verweilten die Gemeindemitglieder noch bis zum Anfang des Sonntages in gemütlicher Runde im Pfarrheim.

Bild und Text: Alfred Risse

Kategorie: Pfarrgemeinde Stichworte: Ostern

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.