• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Familiengottesdienst zum Thema: „Blind? – ich kann doch sehen!“

31. März 2023 von Stefanie Grümme

Am Sonntag fand die Familienmesse zum Thema: „Blind? – ich kann doch sehen!“ statt, zu dem besonders alle Familien der Gemeinde eingeladen waren.

Der Gottesdienst wurde von den Kommunionkindern und den Kindern des Kindergartens St. Cäcilia mitgestaltet.

In der Bibel können wir die Geschichte lesen, in der Jesus einen blinden Mann geheilt hat. Die Kinder sollten in dem Gottesdienst aber erfahren, das auch wir „blind“ sein können. Blind vor Stolz, vor Wur oder vor Neid. Es wurden Wege aufgezeigt, wie wir diese Blindheit überwinden können.

In dem Gottesdienst wurde außerdem die Taufe von Majlin Petra Sauer gefeiert. Alle Kinder konnten die Taufe am neu gestalteten Taufbecken in der Kirche miterleben.

Bericht und Foto: Simone Schriek

Kategorie: Allgemein Stichworte: Familiengottesdienst, Kirche

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen – Teil 1

31. März 2023 von Christiane Kiko

Mit mehr als 800 Musikerinnen und Musikern aus Nah und Fern

Mit einem großen Freundschaftstreffen startete der Jugendspielmannszug Westönnen in die 2-tägigen Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens. Dabei waren Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet sowie aus dem angrenzenden Sauerland, der Stadt Hamm oder dem Märkischen Kreis zu Gast in der Westönner Schützenhalle.

Am Samstagnachmittag zeigten die 31 Gastvereine bei einem abwechslungsreichen Bühnenspiel ihr Können. Ob bei traditionellen Schützenfestmärschen oder anspruchsvollen Konzertstücken, die von der Pop-Musik bis zum Schlager reichten, für beste Stimmung war gesorgt.

Vor den Bühnenspielen sprach Bürgermeister Torben Höbrink. Er verwies auf die zahlreichen Erfolge in der Vergangenheit, nicht nur auf die Musikalischen. Der Heimatpreis sei nicht wegen der musikalischen Klasse verliehen worden, sondern für das Engagement und den Zusammenhalt des Vereins. Weiter erwähnte er, dass er zwar im Jugendspielmannszug einen 50 Jahre alten, aber dennoch jungen, dynamischen Spielmannszug sehe.

Foto: Thomas Nitsche

In ihrer Begrüßungsrede ging die zweite Vorsitzende Lea Schlummer auf die Westönner Dorfgemeinschaft ein. Hier würden Gemeinschaft und Engagement großgeschrieben. Lea bedankte sich bei den Westönner Vereinen, die bei der Jubiläumsfeier die jungen Musiker tatkräftig unterstützt haben.

Nach der Übergabe der Gastgeschenke an die Vereinsvertreter der anwesenden Gastvereine, erfolgte eine Spendenübergabe. Die traditionelle Spende von 300 Euro ging bei diesem Jubiläum an das BDSJ-Ferienlager.

Zum Abschluss des Tages folgte die Jubiläumsparty mit DJ Drop, auf der bis weit in die Nacht gefeiert wurde.

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Helfern und Unterstützern bedanken, die ein so erfolgreiches Wochenende erst möglich gemacht haben. Ob hinter den Theken beim Ausschank der Getränke, in der Cafeteria beim Kuchenverkauf oder beim Auf-, Ab- oder Umbau der Schützenhalle. Ohne die Unterstützung der Vereine aus dem gesamten Kirchspiel wäre das alles so nicht möglich gewesen. Deshalb bleibt uns nur eins zu sagen: DANKE!

Kategorie: Jugendspielmannszug Stichworte: Jubiläum, Jugendspielmannszug, Musik

Termine zu den Ostertagen

28. März 2023 von Stefanie Grümme

Am Mittwoch, 29.03.2023 gehen wir in diesem Jahr den Jugendkreuzweg, zu dem sich besonders unsere Kinder und Jugendlichen eingeladen fühlen sollen. Beginn ist um 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz.

Zur letzten Spätschicht in der Fastenzeit laden der Gemeindeausschuss und die Musikgruppe „Miteinander“ am Donnerstag, 30.03.2023 um 18.30 Uhr in die Kirche ein.

Weitere Termine:

Palmsonntag, 02.04.2023, 10 Uhr Hochamt

Gründonnerstag: 19.30 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Ölbergstunde in der Kirche

Karfreitag: 15 Uhr Karfreitagsliturgie

Karsamstag: 21 Uhr Osternacht-Feier, anschließend „Halleluja-Umtrunk“ im Pfarrheim

Ostersonntag: 10 Uhr Festhochamt (9 Uhr Festhochamt in der Kapelle Niederbergstraße)

Ostermontag: 10 Uhr Hochamt

Kategorie: Allgemein

Aktion „sauberes Werl“ erfolgreich in Niederbergstraße durchgeführt

28. März 2023 von Steffen Hünnies

Die Dorfgemeinschaft Niederbergstraße beteiligte sich am vergangenen Samstag an der vom KBW initiierten Aktion „sauberes Werl“ . Diese wurde in Niederberstraße erstmalig durchgeführt und stieß vor allem bei den Jüngeren auf rege Teilnahme. Dem Wetter zum Trotz, war die Aktion nach 2 Stunden erfolgreich beendet. Im Anschluss spendierte Ortsvorsteher Steffen Hünnies an der alten Schule noch eine kleine Stärkung. Am neuen Spielplatz konnten sogar schon die ersten Ostereier gefunden werden.

Kategorie: Niederbergstraße

Termin für RWW-Mitgliederversammlung gefunden.

26. März 2023 von Frank Becker

Save the Date! Nach vielen Absprachen soll die Mitgliederversammlung der Fußball- und Breitensportabteilung des SV Rot-Weiß Westönnen jetzt am Pfingstmontag vor den Heimspielen der Senioren auf dem Sportgelände „Am Bahndamm“ ab 10:15 Uhr stattfinden. Die Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig veröffentlicht.

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball, RW Westönnen Stichworte: Rot-Weiß Westönnen, RWW, RWW-Jugend

Mit dem Marktbus in die Innenstadt

25. März 2023 von Stefanie Grümme

Mit dem „Marktbus“ können ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen aus allen Werler
Stadt- und Ortsteilen nun ab der eigenen Haustür die Werler Innenstadt erreichen. Dafür
sorgen die ehrenamtlichen Fahrer des „Treffpunkt – Leben im Alter e.V.“ gemeinsam mit
dem Seniorenforum. Vielen Älteren steht nicht unbedingt ein Auto zur Verfügung und auch
eine Busverbindung wird nicht überall angeboten. Dort, wo durchaus Busse fahren, liegt
dann aber die Haltestelle manchmal so weit entfernt, dass vor allen Dingen der Rückweg mit
dem Einkauf einfach zu schwerfällt.
Deshalb wird ab dem 21. März der Bulli des Treffpunkts dienstags und freitags vormittags
zum „Marktbus“. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können sich für die Fahrten im
Treffpunkt anmelden, werden dann von der eigenen Haustür abgeholt und können an zwei
festgelegten Haltestellen aussteigen, um Einkäufe oder ähnliches zu erledigen. Danach
werden sie wieder an den entsprechenden Haltestellen abgeholt und nach Hause gebracht.
Der Treffpunkt-Bulli bietet ausreichend Platz, um entsprechende Einkäufe und auch
Gehilfen, wie Rollatoren, unterzubringen. Außerdem verfügt der Bulli über eine elektrische
Trittstufe, um den Einstieg zu erleichtern.
Die Haltestellen sind der Penny-Parkplatz an der Soester Straße und der Marktplatz.
Rund um den Penny Parkplatz gibt es gleich mehrere Möglichkeiten einkaufen zu gehen
oder auch den Parkfriedhof, eine Gärtnerei oder auch einen Baumarkt zu besuchen. Die
Haltestelle am Markplatz ermöglicht es den Fahrgästen neben dem Besuch auf dem Werler
Wochenmarkt auch alle Geschäfte in der Fußgängerzone zu erreichen. Beide Haltestellen
sind auch ausgewählt worden, weil angrenzende Cafés dazu einladen, die Erledigungen bei
einer Tasse Kaffee ausklingen zu lassen und mit anderen Fährgästen ins Gespräch zu
kommen.
Für dieses neue Angebot wird lediglich eine Gebühr von 2,50 € pro Tag erhoben.
Dienstags und freitags beginnt die Abholung jeweils um 9:30 Uhr. Die Rückfahrt ab den
Haltstellen beginnt um 11:30 Uhr.
Anmeldungen werden im Treffpunkt – Leben im Alter e.V. im Kurfürstenring 31 montags bis
freitags von 10 – 12 Uhr telefonisch unter 02922 9275000 oder per E-Mail an treffpunkt-
werl@web.de entgegengenommen.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Marktbus, Seniorenforum

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.