• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

SCHÜTZENFEST 1871

8. August 2022 von Dieter Holtheuer

Nach Beendigung des Deutsch – Französischen Krieges (19.07.1870 – 10.05.1871) vor 151 Jahren wurde das Westönner Schützenfest unter dem Motto

„SIEGES= und FRIEDENSFEST“

gefeiert. Zu dieser Feierlichkeit wurde mit einer umfangreichen Anzeige im SOESTER KREISBLATT eingeladen.

Wie die Anzeige berichtet, fand das Fest beim Gastwirt Buck (heute Hagen) am Dienstag den 1. und Mittwoch den 2. August 1871 statt.

Kategorie: Allgemein, Historie, Schuetzen Stichworte: Historie, Schützen

Rote Rosen zum Jubiläum

6. August 2022 von Ludwig Lienkamp

Um die beiden Musikvereine, welche bei so vielen Gelegenheiten in Westönnen für den richtigen Ton sorgen, passend zum 100-jährigen Bestehen zu würdigen, wurde Schützenfest-sonntags ein kleiner Festakt durchgeführt.

Die Schützen wollten einfach einmal „Dankeschön“ für die großartige Leistung und Treue über die vielen Jahrzehnte sagen.

Das 100-jährige Bestehen der Einigkeit wäre 2021 Grund genug gewesen, ein Fest zu feiern, Rückschau und Ausschau zu halten und Kontakte zu pflegen. Leider blieb den Westönner Spielleuten aufgrund der Corona-Pandemie dies zum regulären Jubiläum bedauerlicherweise versagt.

Nur ein Jahr nach der Gründung des Tambourcorps Einigkeit gründet sich im Jahr 1922 der Musikverein Müschede. Zwar konnten die sauerländer Musiker ihre Festlichkeiten durchführen, eine passende Würdigung während des Schützenfestes war den Schützen aber ein wichtiges Anliegen.

Als Überraschung für die aktiven Musiker beider Vereine wurde ihnen durch die Jungschützinnen und die Avantgarde eine rote Rose überreicht. Diese sollte als Zeichen der Freundschaft und Dankbarkeit dienen. Im Anschluss wurde an die beiden Vorsitzenden ein Geldgeschenk überreicht. Dieses soll die für den Fortbestand des Schützenwesens so wichtige Arbeit der Musikverein in diesen herausfordernden Zeiten erleichtern.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Einigkeit, Schützen, Schützenfest

Fußballfest trotz Niederlage

1. August 2022 von Alfred Risse

RWW erreicht beachtliches 0:3 gegen den Drittligisten SC Verl

Schon lange vor dem Anpfiff strömten die Zuschauer:innen durch Kassen an den beiden Eingängen. Das Spiel im Westfalenpokal gegen den Drittligisten SC Verl stieß bei den Fans auf großes Interesse.

Die Platzherren hatten sich sicherlich vorgenommen, dass die Null lange Bestand hat. Doch dieses Vorhaben wurde von den Gästen früh zunichte gemacht. Hatte Marcel Brylka kurz vorher noch bravourös klären können, war er bei einem Kopfball in der 8. Minute geschlagen. Der SC Verl machte weiter das Spiel. Kombinierte schnell und direkt.

Doch die Spieler von Trainer Christoph Linstaedt in ihren Jubiläumstrikots warfen alles in die Waagschale und kämpften aufopferungsvoll. In der 27. Minute war es wieder so weit. Verl erhöhte auf 2:0. RWW kam im ersten Durchgang kaum in den Strafraum der Gäste. So ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause.

Das Spielgeschehen spielte sich im ersten Durchgang in der Westönner ab

Nach dem Wechsel hofften vielleicht einige, dass Rot-Weiss jetzt beim Spiel auf das Trainingstor mehr Druck ausüben könnte. Doch der Traum vom Anschlusstor war schnell vorbei. Verl erhöhte in der 49. Minute auf 3:0. So war das Spiel praktisch gelaufen. Verl kombinierte weiter und spielte auf weitere Treffer. Doch Westönnen verteidigte hingebungsvoll und wollte die Niederlage in Grenzen halten.

Marcel Brylka im Tor konnte sich mehrere male auszeichnen Erst zum Ende der Partie spielte Westönnen offensiver und versuchte den Ehrentreffer zu erzielen. Tobias Schumacher´s Schuss ging über das Tor. Auch ein weiterer Schuss brachte keinen Erfolg. So blieb es bei der 0:3 Niederlage. Trotzdem können die Kicker stolz auf ihre Leistung sein. Hatten sie dem Favoriten doch einen großen Kampf geliefert.

Erst zum Ende der zweiten Halbzeit hatte RWW Aktionen im Verler Strafraum

So ein Spiel passt in das 100 jährige Bestehen des Vereins. Ein großes Lob muss den Verantwortlichen gezollt werden. An den Kassen gab es keinen Stau. Der Sicherheitsdienst hatte alles im Griff. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre.

Bildquellen: Alfred Risse; vielen Dank an Ida Hennemann für die Bereitstellung zahlreicher Bilder.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Rot-Weiß, Westfalenpokal#

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.