• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Brandprozession Westönnen 2022

31. Mai 2022 von Dieter Holtheuer

Nach zweijähriger Unterbrechung (Pandemie) wurde am Tage Christi Himmelfahrt die traditionelle gelobte Brandprozession der St. Cäcilia-Gemeinde abgehalten.

Sie erinnert, wie seit Jahren, an den großen Brand in Westönnen von 1829. Der Feiertag begann mit dem Gottesdienst mit Pastor Tilles in der Schützenhalle. Die Kirche ist zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Unter großer Beteiligung der Gemeinde wurde an den vier Stationen um Gottes Segen gebetet und gesungen, leider ohne Geistlicher Begleitung.

Durch den Gottesdienst in der Schützenhalle musste der Prozessionsweg etwas umgestaltet werden. Die sonst letzte Station, Ecke Breite Straße-Hellweg, wurde nun als erste besucht. Die drei weiteren folgten im normalen Rhythmus. Wie immer, waren die vier Stationen schön gestaltet und mit Frühlingsblumen reichlich geschmückt.

Die Mühlenbach-Musikanten haben den Gottesdienst und die Prozession musikalisch begleitet.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche Stichworte: Brandprozession, Fronleichnam, Gelübde, Prozession

Fussball Tippspiel ehrte die Sieger

30. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Im Bild v.li. Karsten Heimann und Steffi Grote vo.re. als Orga-Team, in der zweiten Reihe vo.li. Axel Becker als zweitplazierter und C. Schlünder mitte re. als drittplazierter. Kathrin Pieper in der Mitte als Siegerin der Tipprunde und Alfred Lutter hi.li. als Inhaber der Roten Laterne.

Nach einer spannenden Bundesliaga-Saison fand am Mittwoch letzter Woche die Siegerehrung der Fussball-Tipprunde Westönnen in der Gaststätte Hagen statt. Zahlreiche Tipper hatten sich zur der von Steffi Grote und Karsten Heimann gut organisierten Abschlussfeier eingefunden.

In diesem Jahr sicherte sich Kathrin Pieper mit 276 Punkten den Tippsieg. Ihr folgte Axel Becker auf dem zweiten Platz mit 268 Punkten. Den dritten Platz belegte Christoph Schlünder mit 261 Punkten. Den undankbaren letzten Platz belegte Alfred Lutter.

Nach der Siegerehrung blieben die Liebhaber des runden Leders noch einige Zeit in geselliger Runde zusammen.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bundesliga, Siegerehrung, Tipprunde

Jens Gremmer neuer erster Vorsitzender bei Westönnen Online

28. Mai 2022 von Manfred Zeppenfeld

Am Mittwoch der vergangenen Woche hatten sich zahlreiche Mitglieder von Westönnen Online im Pfarrheim zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Eine Jahreshauptversammlung, die mit Spannung erwartet wurde. So war sie doch als Ergebnis aus den vergangenen Monaten zu sehen in denen die Onliner unter Mithilfe der Dorfgemeinschaft an den Fortbestand des Vereines gearbeitet haben.

Der amtierende erste Vorsitzende Manfred Zeppenfeld begrüßte die Mitglieder und ließ zunächst einmal das Jahr 2021 Revue passieren, welches logischer Weise geprägt war von Gesprächen. Nach DSGVO und Pandemie hatte der Verein den alten Drive nicht mehr und nur durch den Einsatz einiger weniger Vorstandskollegen (insbesondere Klaus Hennemann und Alfred Risse) konnte die gewohnte Qualität aufrecht erhalten werden. Alfred Risse informierte dann über das vergangene Jahr in der Redaktion. Insbesondere Corona war dabei problematisch. Doch mit sehr viel Phantasie konnte auch diese Sauregurkenzeit überbrückt werden. Nach dem Kassenbericht durch Elmar Deller wurde dem Kassierer und dem gesamten Vorstand die Entlastung erteilt.

Mit den Wahlen ging es weiter. Bevor Ortsvorsteher Martin Beudel die Wahlleitung übernahm teilte Manfred Zeppenfeld der Versammlung mit, dass er künftig als erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen wolle. Der Versammlung wurde anschließend Jens Gremmer für das Amt des ersten Vorsitzenden vorgeschlagen und er wurde daraufhin einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Manfred Zeppenfeld gewählt. Kassierer bleibt Elmar Deller. Des weiteren wurden anschlie0end noch 6 Beisitzer gewählt: Alfred Risse, Oliver Beckmann, Marcus Wegener, Klaus Hennemann, Martin Beudel und Peter Gontrum.

Unter dem Punkt „Ausblick“ teilte Jens Gremmer mit, dass eine der Aufgaben der näheren Zukunft die Anpassung der nicht nicht mehr ganz zeitgemäßen Satzung sein wird. Auf der kommenden JHV werde diese dann vorgestellt und nach erfolgtem Beschluss zur Eintragung ins Vereinsregister gebracht werden.

Eine ganz besondere Aufgabe bleibt aber die Stärkung der redaktionellen Arbeit, dem Kerngeschäft der Onliner. Den technischen Bereich von Westönnen Online wird künftig Oliver Beckmann betreuen. Dieser berichtete von einigen Anpassungen, die bereits im Vorfeld der Versammlung vorgenommen wurden. Aber auch von den Plänen für die kommenden Monate.

Nach anregenden Gesprächen unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Versammlung dann am gegen 20:40 durch den neuen Vorsitzenden Jens Gremmer geschlossen.

Kategorie: Allgemein

Erstes gemeinsames Frühstück nach Corona in Oberbergstraße

27. Mai 2022 von Alfred Risse

Die Resonanz auf die Einladung zum gemeinschaftlichen Frühstück in Oberbergstraße war dieses Mal überschaubar. Aber die, die gekommen waren, haben ihr Kommen am Samstag sicherlich nicht bereut. Konnten sie doch ein reichhaltiges Frühstück, das von einem Team um Uwe Frieg organisiert worden war, genießen. In gemütlicher Runde blieben die Gäste bei angeregten Gesprächen noch einige Zeit im Bürgerheim zusammen. Sicherlich hoffen alle auf eine Wiederholung dieses Zusammenseins, um die Gemeinschaft im Ort zu stärken.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse Stichworte: Frühstück, Oberbergstraße

Glückwunsch zum Kreispokal

26. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Herzlichen Glückwunsch unserer 1. Seniorenmannschaft zum 4:3 Sieg im Kreispokalfinale gestern Abend. Näheres folgt.

Kategorie: Allgemein, Fussball

Bundesjugendspiele der St. Josef Grundschule

26. Mai 2022 von Corinna Radke

Am 20. Mai fanden die Bundesjugendspiele statt, gleichzeitig wurden die Gewinner der Grundschul-WM an der St. Josef Grundschule ermittelt.

Das Team „Schottland und Dänemark“ wurden als Gewinner ermittelt und dürfen weiter für unsere Schule an der WM in Werl teilnehmen.

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an unseren Schiedsrichter.

Durch den Förderverein und mit Hilfe der Eltern wurde die Verköstigung durchgeführt und organisiert.

Als Snack zur Stärkung gab es frisches Obst und Getränke, welches uns als großzügige Spende durch Max und Franz Sauer zur Verfügung gestellt wurde.

Ebenfalls als Spende gab es leckere Erdbeeren von Fam. Haarmann.

Hierfür ein dickes DANKESCHÖN an alle Beteiligten.

Wir, die St. Josef Grundschule, hoffen natürlich auf einen Sieg für das Team Schottland und Dänemark!!

Kategorie: Schule Stichworte: Fussball

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.