• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kirchenrenovierung – Termine Gottesdienste im Mai

30. April 2022 von Michaela Schlummer

War unsere Kirche am Sonntag zur Feier der Erstkommunion noch festlich geschmückt,  sieht der Blick ins Innere heute schon ganz anders aus. Insgesamt 47 Helfer*innen haben am Montag und Dienstag Bänke losgeschraubt, abgebaut und abtransportiert, Gewänder und Devotionalien aus der Sakristei verpackt und sicher verstaut und weitere Gegenstände vom Gotteslob bis zum Mikrofon herausgetragen. Gut organisiert und koordiniert liefen alle Arbeiten Hand in Hand und dank der großen Hilfsbereitschaft vieler Ehrenamtlicher hieß es am Dienstagabend: viele Hände, schnelles Ende!


Am 1. MAI starten dann die Baustellen-Gottedienste bis zum Ende der geplanten Renovierungszeit am Ende des Jahres. „Kirche kommt an….“  ist die Zeit überschrieben, in der die heiligen Messen an anderen Orten stattfinden. Die St. Josef Grundschule stellt die Aula zur Verfügung für die Gottesdienste, die während der Renovierung der Kirche nur noch sonntags, nicht mehr zusätzlich wie bisher alle 14 Tage samstags gefeiert werden. Geplant sind aber auch Messen als „Auswärts-Spiel“ in den anderen Kirchen unserer Pfarrei (mit Fahrgemeinschaften) oder an besonderen Orten in unserem Kirchspiel.

Hier der Gottesdienstplan für den Monat MAI:
01.05.   10.15 Uhr     Aula

08.05.   10.15 Uhr     St. Cäcilia Kindergarten/ Familiengottesdienst zum Muttertag

15.05.                          keine Messe in Westönnen ( Aula ist als Wahlbüro belegt)

22.05.    10.15 Uhr    Aula

26.05.    8.30 Uhr      Schützenhalle/ Christi Himmelfahrt mit anschl. Gemeindeprozession (Stationen an                                    den Heiligenhäuschen Hellweg, Breite Straße, Auf’m Hackenfeld, Ecke Elwieden)

29.05.    10.15 Uhr    Zelt am Schützenplatz in Mawicke
Die Freitagsmessen um 8 Uhr und die sonntäglichen Maiandachten sind in der Magdalenenkapelle in Niederbergstraße.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: Grundschule, Kirche, Renovierung

Vorbereitende Arbeiten für das Ausräumen der Kirche erfolgt

30. April 2022 von Alfred Risse

Am Montag haben fleißige Helfer:innen damit begonnen, den Abtransport der Inneneinrichtung, wie z. B, Kirchenbänke vorzubereiten. So wurden die Bodenbefestigungen aller Bänke und die Kniebänke von den Bänken gelöst und alles nummeriert. Außerdem wurden schon viele andere Dinge in Kartons verpackt, Teppiche eingerollt und die Gewänder zur Verbringung an andere Orte vorbereitet. Am Dienstag beginnt die Avantgarde und Mitglieder der Schützenbruderschaft mit dem Abtransport des Mobiliars zum Hof Hufelschulte nach Oberbergstraße.

Gut sortiert und verpackt geht es nun in die Unterstellmöglichkeit, bis die Renovierung abgeschlossen ist.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: avantgarde, Helfer, Hufelschulte, Kirche, Renovierung, Schützen

Caritaskonferenz plant in der nächsten Zeit zahlreiche Veranstaltungen

30. April 2022 von Alfred Risse

Das war das Ergebnis der am Montag im Jugendheim stattfindenden Generalversammlung. Die Vorsitzende Maria Kemper hieß die erschienenen Mitarbeiter: innen willkommen. Zu Beginn der Versammlung wurde mit einem Gebet den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss gab Anette Brand einen Rückblick auf die vergangenen Monate:

Aufgrund der Coronapandemie konnte das Reparaturcafé im zurückliegenden Jahr 2021 keinen Waffel- und Kuchenverkauf anbieten und lediglich nur zu Reparaturen genutzt werden. Auch das Sonntagscafé, jeden dritten Sonntag im Monat, konnte nicht stattfinden. Der Elisabethtag wurde im November nicht wie sonst in der Schützenhalle, sondern im großen Saal im Jugendheim gefeiert. Bei der ewigen Anbetung am 28.01.2022 gestaltete die Caritas eine Stunde.

Bernd Lichtenauer konnte einen zufriedenstellenden Kassenbericht präsentieren. Darüber hinaus wurde verkündet, dass sich das Reparaturcafé finanziell trage.

Brigitte Pögel und Monika Ebert wurden zu neuen Kassenprüferinnen gewählt.

Beim Reparaturcafé hat Martin Post die organisatorischen Aufgaben von Dieter Holtheuer übernommen.

Das Reparaturcafé ist wieder jeden ersten Mittwoch im Monat geöffnet. Am 04.05.2022 besucht ein Reporter der Kirchenzeitschrift „Der Dom“ aus Paderborn das Café.

Folgende Veranstaltungen sind u. a. für die nächsten Wochen geplant:

  • 28.04. Spielenachmittag
  • 05.05. Seniorennachmittag
  • 18.05. Frühstücksgruppe
  • 22.05. Sonntagscafé
  • 30.05. Versammlung

„Urlaub ohne Koffer“ wird in diesem Jahr durch eine andere Veranstaltung ersetzt.

Die Radfahrsaison hat schon begonnen und es gibt jeden Monat eine Tour.

Kategorie: Caritas, KFD Stichworte: kfd

Osterpokal ohne Pokal – Westönner Jungschützen auf Wanderschaft

29. April 2022 von Christoph Post

Nach einer erfolgreich durchgeführten Jahreshauptversammlung konnten sich die aktiven Mitglieder der Jungschützenabteilung Westönnen über ein weiteres Event in Präsenzform freuen, dem Osterpokal ohne Pokal(schießen). Es handelte sich um eine Mischung aus Leibesertüchtigung, Konzentrationsübung und anschließender Stärkung im Lokal Luig’s Mühle.

Begonnen wurde um 15 Uhr an der Westönner Schützenhalle. Hier wurde ein Bollerwagen mit kühlen Getränken zur Stärkung beladen, bevor im Anschluss durch die Flure des Westönner Kirchspiels geboßelt wurde. Als Jungschützenabteilung der Westönner Bruderschaft wurde jedoch nicht gänzlich auf den Schießsport verzichtet: Am Ziel angekommen, übte man sich in der Bogensporthalle in Oberbergstraße im Umgang mit Pfeil und Bogen. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Abendessen im Lokal Luig’s Mühle.

Text: Hendrik Schüngel
Fotos: David Hennemann / Christoph Post

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Schützen organisieren Bustransfer nach Müschede

28. April 2022 von Ludwig Lienkamp

Der Musikverein Müschede feiert am 14.05.2022 sein 100-jähriges Bestehen. Um die Jubiläumsfeierlichkeiten der Musikfreunde aus Müschede zu besuchen, wird durch die Schützen ein Bustransfer organisiert.

Die Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der Schützenhalle geplant, das Eintreffen in Müschede ist gegen 13:00 Uhr vorgesehen. Die Rückfahrt ist für 19:30 Uhr angesetzt. Alle Musikinteressierten können sich bis spätestens 05.05. bei den Vorstandsmitgliedern Horst Clarysse unter 0172 2306912 oder Tobias Grae melden.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10€ pro Person.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Erstkommunion in St. Cäcilia

27. April 2022 von Klaus Hennemann

Nach dem Gottesdienst stellten sich alle Kommunionkinder zum Gruppenfoto auf den Treppen des Pfarrheimes auf.

Bei bestem Wetter gingen 20 Kinder zur Erstkommuion. Die von Propst Feldmann und Diakon Fricke zelebrierte Kommunionfeier wurde musikalisch von der Gruppe Miteinander und von Stefan Cordes an der Orgel begleitet.

Die Kommunionkinder hatten sich zuvor in der Aula der Grundschule eingefunden und wurden kurz vor der Messe von den Messdienern und vom Diakon Fricke zur Kirche geleitet.

Westönnen Online gratuliert allen Kommunionkindern recht herzlich.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Erstkommunion, Pfarrkirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.