• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Eine wirklich gute Idee

31. Oktober 2021 von Klaus Hennemann

Etliche Besucher des Westönner Friedhofes zeigten sich sehr erfreut, als sie vom Parkplatz zum Friedhofseingang die kleinen Hilfskarren zu sehen bekamen. Besonders in diesen Tagen, wo die Gräber hergerichtet werden und dabei Pflanzen und Gerätschaften mit den kleinen Karren zu den Gräbern gefahren werden können. Hiermit bleibt den Besuchern das beschwerliche Tragen erspart. Entsperrt werden die Karren wie bei den Einkaufswagen auch, mit einer kleinen Münze oder einem Chip.

Ein herzlicher Dank den Ideengebern für dieses tolle Hilfsmittel.

Kategorie: Allgemein

Start der Schießliga

30. Oktober 2021 von Ludwig Lienkamp

Liebe Schießsportfreunde,

am Montag, den 08.11.2021 wird unsere Schießliga bereits in die fünfzehnte Auflage starten. Die Schützenbruderschaft hat alle organisatorischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf geschaffen und hofft wieder auf eine gute Beteiligung, so wie es in der Vergangenheit der Fall war.

Alle Verantwortlichen wünschen sich einen gleichermaßen harmonischen und spannenden Verlauf wie in der Vorsaison. Wir sind sicher, dass uns das wieder gelingen wird. Wie in den letzten Jahren werden 20 Mannschaften nicht wie gewohnt mit vier, sondern nur noch mit drei Schützen auf dem Schießstand anwesend sein, um den Coronaregeln gerecht zu werden. Hierbei werden die „Jungschützinnen“ die „Alte Herren von Rot-Weiß Westönnen“ und das Team „Teller bunte Knete“ von dem Team „Himmel und Hölle“ abgelöst. Wir werden aber wieder in einer Vor-, Zwischen- und Endrunde unseren Schießligameister ausschießen. Zudem möchten wir am 28.12. beim Dorfpokalschießen zumindest das Finale von der Saison 2019 / 20 abschließen und an diesem Abend direkt proklamieren. Des Weiteren hat sich der Vorstand dazu entschlossen die Siegerehrung auf den Tanz in den Mai zu legen. Da alle beteiligten Gruppierungen auch am Maibaum vertreten sind möchten wir diese bei einem gemütlichen Dorfabend abhalten.

Kategorie: Allgemein, Schießliga, Schuetzen

Neue Trikots für die C-Jugend

29. Oktober 2021 von Beate Tschirch

Die Firma Kaspar Dröge, Inhaber Familie Schriek, hat für die Mannschaft einen kompletten Satz Trikots gesponsert. Heute wurden sie in einem Freunschaftsspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer von SV Westfalia Rhynen eingeweiht. In einem starken Spiel zeigte die Mannschaft ihren eisernen Willen, auch gruppenhöhere Konkurrenten zu besiegen.

Lange Zeit lagen die Jungs vom Bahndamm in Führung,  erst zum Ende der 2. Halbzeit ließ die Kondition und Konzentration nach und Westfalia nutze die Chance. Ein Endstand von 4:6 zeigt aber, dass die Richtung der Mannschaft stimmt und weiter gestärkt werden muss.

Ein riesen Dank geht nochmal von der kompletten Mannschaft an Familie Schriek. 

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball

Beide Seniorenmannschaften siegen

29. Oktober 2021 von Alfred Risse

Nach einer Ecke kann der Hammer Keeper klären

RWW I – Hammer Spielverein II 2:1

Fußballkrimi am Bahndamm. In der ersten Hälfte konnte sich Westönnen einige Möglichkeiten erarbeiten. Hamm war aber gelegentlich gefährlich. Kurz vor dem Seitenwechsel dann endlich Torjubel. Ein Hammer Spieler musste nach dem Torerfolg behandelt werden. Nach dem Behandlungsende entschied der Referee auf Foulspiel am Hammer Spieler. Der Treffer zählte nicht.

  • Der Ball von Tobias Schumacher (17) rollt die Torlinie entlang.

Auch nach dem Wechsel drängte Westönnen auf den ersten Treffer. Hamm kam seltener aus der eigenen Hälfte. Die Hausherren kamen zu Chancen. Doch der Treffer fiel in der 78. Minute auf der Gegenseite. Hamm ging in Führung. Westönnen erhöhte zwangsläufig den Druck. In der 83. Minute erhielte ein Hammer Spieler die gelbrote Karte. Gegen 10 Gegner war es ein Spiel auf ein Tor. In der 85. Minute die Erlösung. Tobias Schumacher trifft zum Ausgleich. Westönnen wollte mehr und Michael Heinz gelang in der Nachspielzeit der umjubelte Siegtreffer.

  • ST 7 tankt sich durch, sein Schuss wird aber geblockt.

RWW II – SV Hilbeck II 6:2

Schon in der 2. Minute brachte Tim Brüssow seine Elf in Führung. Hilbeck gelang in der 20. Minute der Ausgleich. Goalgetter Tom Scheele brachte sein Team in der 41. und 45. Minute mit 3:1 in Front. Nach dem Wechsel hatte Westönnen weitere Chancen. Aber ein Torerfolg blieb zunächst aus. In der 77. Minute scheiterte Lukas Ruhrmann mit einem Foulelfmeter am Hilbecker Torwart. Doch den Abpraller setzte er in die Maschen. Nur eine Minute später traf Tim Brüssow zum 5:1. Abwehrrecke Dominik Brunnberg gelang in der 90 Minute das 6:1. In der Nachspielzeit verwandelte Hilbeck einen Elfmeter zum 6:2 Endstand.

  • Der Freistoß von Tom Scheele geht am Tor vorbei

Kategorie: Fussball

Sieg und Niederlage beim Saisonstart der Volleyballdamen

28. Oktober 2021 von Alfred Risse

Mit einem neuen Spielmodus startete am Wochenende die Saison der Volleyballerinnen. Drei Teams treffen aufeinander. Die gastgebende Mannschaft bestreitet dann jeweils ein Spiel gegen die Gastmannschaften.

RW Westönnen – TV Brilon 0:3 (11:25, 11:25, 25:27)

Gleich im ersten Saisonspiel erwischte Westönnen einen starken Gegner. Die Gäste aus dem Sauerland spielten von Beginn an druckvoll und bauten ihren Punktevorsprung stetig aus. Der Satz ging mit 11:25 verloren. Den gleichen Verlauf nahm auch der zweite Satz, der ebenfalls mit 11:25 verloren ging. Auch im dritten Satz erspielte sich Brilon einen Punktevorsprung. Doch zum Ende der Partie holte RWW Punkt um Punkt auf und schaffte beim 24:24 den Punktausgleich. Doch auch dieser Satz ging verloren.

  • Dieser harte Schmetterball kann von der Westönnerin nicht angenommen werden

RW Westönnen – SuS Störmede II 3:0 (25:11, 25:23, 25:14)

Gegen die junge Mannschaft aus Störmede ließ Westönnen nicht anbrennen. Der erste Satz ging mit 25:11 schnell an das Heimteam. Im zweiten Satz hatte Westönnen etwas mehr Mühe, gewann aber schließlich auch diesen mit 25:23. Im dritten Satz sorgte Westönnen wieder für klare Verhältnisse und gewann diesen mit 25:14.

Kategorie: Volleyball

Klön- und Spielnachmittag in Oberbergstraße

27. Oktober 2021 von Alfred Risse

Erfreut zeigt sich Uwe Frieg über die gute Beteiligung beim Klön- und Spielnachmittag im Bürgerheim in Oberbergstraße. Nach langer Pause war es der erste Nachmittag zu dem Uwe Frieg, übrigens auch der Initiator der früheren Treffen, eingeladen hatte. Seiner Einladung waren 15 Personen gefolgt. Nach dem Kaffeetrinken ging die Zeit bei Gesellschaftsspielen wie im Fluge vorüber. Auch im November und Dezember sind weitere gemeinsame Nachmittage geplant.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.