• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten

30. September 2021 von Alfred Risse

Hier, an Schriek´´s Heiligenhäuschen an der Weststraße wurde das Gelübde der Brandprozession erneuert.

Die diesjährige Wallfahrt zur Gottesmutter konnte wie gewohnt stattfinden. Um 8:30 Uhr trafen sich die Gläubigen zum Pilgersegen von Pastor Martin Hufelschulte an der Kirchtreppe. Allerdings führte der Weg die 70 Pilger:innen zunächst zum festlich geschmückten Heiligenhäuschen der Familie Schriek.

An dieser Station wurde das Gelübde der Brandprozession, die wegen der Corona Pandemie in diesem Jahr ausfallen musste, erneuert. Danach ging in in gewohnter Weise singend und betend zum Gnadenbild nach Werl.

Durch das gute Wetter konnte der Pilgergottesdienst auf dem Kreuzwegplatz stattfinden. Dieser war gut gefüllt, da viele Westönner:innen mit dem Auto oder dem Fahrrad gekommen waren. Neben Dr. Gerd Best, Diakon Ralf König zählten mit Martin Hufelschulte und Siegfried Schlummer auch zwei Westönner Priester zu den Zelebranten. Nach der Schlussandacht um 12:30 Uhr machten sich noch 38 Gläubige auf den Heimweg.

Kategorie: Kirche Stichworte: Gelübte, Wallfahrt

Gemeinschaftsmesse und Erntedankfrühstück

30. September 2021 von Renate Kerkhoff

Zur kfd- Gemeinschaftsmesse zum Thema Schöpfung mit anschließendem Erntedankfrühstück im Pfarrheim am Freitag ,08.10.2022 um 8.00 Uhr sind alle Frauen aus dem Kirchspiel Westönnen ganz herzlich eingeladen. Alle Frauen werden gebeten die 2 G-Regel einzuhalten, d.h. geimpft oder genesen.

Anmeldung hierzu bitte bis zum 05.10.2021 bei Renate Kerkhoff, Tel. 02922/5225.

Kategorie: KFD

Verband Wohneigentum traf sich zur Jahreshauptversammlung

29. September 2021 von Alfred Risse

Zur Jahreshauptversammlung des Verbandes Wohneigentum trafen sich die Mitglieder am Freitag in der Gaststätte Hagen. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Ingrid Stampe hielt der Energieberater Michael Beckmann einen interessanten Vortag mit dem Thema: Energieberatung und Fördermittel. So ist ab 2026 der Einbau einer Ölheizung nur noch in Ausnahmefällen gestattet. Herr Beckmann nannte die möglichen Alternativen, wie eine Pelletheizanlage. Auch zum Einbau neuer Fenster gab er aufschlussreiche Hinweise. Ebenso zur Höhe von Fördermitteln. Als Berater erstellt er z. B. einen Sanierungsfahrplan.

Nach der Totenehrung verlas Ingrid Stampe das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und den Geschäftsbericht für das Jahr 2020. Kassierer Dieter Stampe konnte eine gute Kassenlage bilanzieren. Die Kassenprüfer hatten eine ordnungsmäßig geführte Kassenlage festgestellt und so schlugen sie der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig erfolgte.

Wegen der Corona Pandemie sind weitere Vereinsaktivitäten noch in der Schwebe.

Kategorie: Verband Wohneigentum Stichworte: Wohneigentum

Einladung zur Versammlung

28. September 2021 von Martin Beudel

„Gemeinsam für Westönnen“ lädt zu Ihrer Generalversammlung 2021 ein.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Unglückliche 1:3 Niederlage gegen Oberligist SG Finnentrop/Bamenohl

28. September 2021 von Alfred Risse

Diesen Schuss von Kevin Nikolai kann der Keeper abwehren.

Am 23. 9. traf Westönnen in der zweiten Runde des Westfalenpokals auf den Oberligisten aus Bamenohl. Westönnen begann die Partie vorsichtig und wollte ein frühes Gegentor verhindern. Doch schon in der 15. hieß es 0:1. Ein Gästespieler jagte den Ball in den Winkel. Ein zweites Tor für Bamenohl fiel im ersten Durchgang aber nicht mehr.

Der Ball, artistisch von Stefan Schwarze genommen, geht am Tor vorbei.

Nach dem Wechsel legte RWW den Respekt vor dem höherklassigen Gegner ab und drängte auf den Ausgleich. Doch stattdessen fiel auf der anderen Seite aus einem Gewühl das 0:2. Wer glaubte, dass das die Entscheidung war, sah sich getäuscht.

Direkt im Gegenzug fiel das 1:2. Steffen Topp erzielte den umjubelten Anschlusstreffer. 70. Minute. Westönnen drängte auf den Ausgleich und hatte gute Chancen. In der 86. Minute fiel die Entscheidung. Andreas Rupp, der kurz zuvor glänzend pariert hatte, konnte einen Ball nicht festhalten. Den Abpraller setzte ein Bamenohler Spieler in die Maschen.

Diese Flanke von Simon Becker (29) findet keinen Abnehmer.

Westönnen hatte mit großem Einsatz und Kampf dem Oberligisten Paroli geboten und verabschiedete sich unglücklich aus dem Westfalenpokal.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Westfalenpokal

Kartoffel – Order vor 150 Jahren

27. September 2021 von Dieter Holtheuer

Die Übersetzung des Umschlages

Herrn Verwalter Franz Wegenner Ufeln bei Werl

Am 27. Oktober 1867 erhält der Verwalter zu Uffeln bei Werl aus Barmen folgende Bestellung:

Übersetzung des Briefinhaltes:

Herrn Verwalter Wegenner

Barmen 27 / 10 67

Erlauben Sie. Wollen Sie so –

freundlich sein mir den Morgen

Kartoffeln überlaßen. So will ich

Sie sofort Geld und Säcke schicken.

Ich bitte um umgehende Antwort.

Achtungsvoll grüßt

C. H. Petersmann

Freigemacht ist der Brief mit einer der ersten Freimarke in Preußen. Ausgabe 01.10.1861 ; 1 Silbergroschen – Preußischer Adler im Oval.

Kategorie: Allgemein, Geschichte, Historie

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.