Als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht sollen auch in diesem Jahr wieder von Karsamstag bis Ostermontag die Orts- und Schützenflaggen gehisst werden.
Mit den besten Wünschen zum Osterfest bittet Brudermeister Christoph Zeppenfeld zusammen mit den Bruderschaften des Bezirkes Werl-Ense um zahlreichte Beteiligung an der Aktion Flaggen der Hoffnung und Zuversicht.

Auszugsweise geben wir hier ein Schreiben zu dieser Aktion des Diözesanbundesmeister Mario Kleinemeier wieder.
Liebe Schützenfamilie in unserem Diözesanverband Paderborn
Seit zwölf Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser Privatleben und auch unser gesamtes Schützenleben.
Der Kontakt mit Mitmenschen ist stark eingeschränkt und das gesamte Schützenleben, was für Gemeinschaft und Füreinander steht, ist zum größten Teil zum Erliegen gekommen. Sind es doch die persönlichen Kontakte und der gegenseitige Austausch auf den Veranstaltungen in unserem Diözesanverband und natürlich darüber hinaus.
Nach der überwältigenden Resonanz auf die Oster-Aktion 2020 „Flagge zeigen“, an der sich auch weit über die Hochstiftgrenzen hinaus unzählige Bruderschaften/Vereine/Gilden beteiligt haben, wird auch in diesem Jahr eine Aktion stattfinden, die 2021 unter dem Motto steht
Flaggen der Hoffnung und Zuversicht

Daher sprechen wir eine Einladung zur Teilnahme an alle aus, die sich dem Schützenwesen verbunden fühlen und in diesen schwierigen Zeiten ein deutliches Zeichen des Miteinanders senden möchten.
Die Fahnen sollen ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhaltes in den Städten, Gemeinden und Dörfern symbolisieren.
Der Diözesanvorstand wünscht Euch allen und Euren Familien bereits jetzt–trotz dieser widrigen Umstände – ein frohes und gesundes Osterfest. Schauen wir hoffnungsvoll nach vorne und machen im Kleinen, das möglich, was in der jeweiligen aktuellen Lage der Corona Pandemie machbar ist. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen in den Kreisen unserer großen Schützenfamilie.
Für den Diözesanvorstand
Mario Kleinemeier
Diözesanbundesmeister