Die Generalversammlung der Westönner St. Sebastianus Schützen hatte dieses Jahr einige zukunftsweisende Themen sowie hochkarätige Ehrungen auf der Tagesordnung.
Neben dem Protokoll der Generalversammlung 2019, sowie den Berichten des Jungschützenmeisters Christian Grümme über die Aktivitäten der Jugendabteilungen wurde auch der Kassenbericht durch Geschäftsführer Norbert Müseler vorgetragen. Brudermeister Christoph Zeppenfeld zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die positive Entwicklung der Bruderschaft. So konnte doch im Schützenjahr 2019 das 1000. Mitglied aufgenommen werden. Ein Ereignis, welches sicher nicht forciert wurde, aber dennoch zeigt, dass der Verein funktioniert.
Ein wichtiger Punkt in Richtung Zukunft waren die Wahlen. So wurden nach der Wiederwahl fast aller Vorstandsmitglieder, zwei neue Beisitzer in den Vorstand aufgenommen. Durch diese Verstärkung können die anfallenden Arbeiten besser verteilt, sowie vorhandenes Wissen auf die jüngere Generation übertragen werden. Stefan Weber und Ludger Schmalenstroth werden tatkräftig mit anpacken. Stefan wird im kaufmännischen Bereich aktiv werden, Ludger ist der neue Ansprechpartner für die Versorgung mit Schützenfahnen.

Lediglich Roland Becker schied nach 15 Jahren aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Norbert Müseler kündigte an, dass dies sein letztes Jahr als Geschäftsführer sein wird. So bleibt dem Vorstand bis zur Generalversammlung 2021 Zeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden und ihn mit seinen Aufgaben vertraut zu machen.
Nach den Wahlen wurden zahlreiche verdiente Vorstandsmitglieder geehrt.

Über die folgenden Ehrungen Berichten wir noch ausführlich:
Roland Becker, Horst Clarysse, Christian Grümme und Karsten Heimann wurden mit dem Hohen Bruderschaftsorden geehrt.
Das St. Sebastianus Ehrenkreuz erhielten Christoph Zeppenfeld und Norbert Müseler.
Zum Ende stellte Christoph Zeppenfeld noch die weiteren Schritte der anstehenden Baumaßnahmen vor. Über den in der Halle installierten Beamer wurden Baupläne sowie 3D-Zeichnungen des Bauabschnittes „Speisesaal“ detailliert erklärt.
Wichtige Termine der Schützen sind 2020 das Ferienlager in Bruchhausen an den Steinen vom 27. Juni bis zum 10. Juli und das Schützenfest vom 25. bis zum 27. Juli.