• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

kfd St. Cäcilia ist unterwegs

30. April 2019 von Renate Kerkhoff

Die alljährliche Fußwallfahrt der Frauen aus dem Kirchspiel Westönnen ist am Mittwoch, 08.05.2019. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Die Messe beginnt im 10.00 Uhr in der Basilika.

Am Mittwoch, 15.05.2019 fahren die Frauen aus Westönnen mit den Fahrrädern nach Büderich, um in der dortigen Pfarrkirche eine Maiandacht zu beten. Abfahrt ist um 16.45 Uhr an der Schule Westönnen. Im Anschluss geht die Fahrt mit einem Zwischenstopp in der der „Alten Kirche Werl“ zurück nach Westönnen. Zur besseren Planung und zur Tischreservierung erbitten wir eine Anmeldung bis zum 13.05.2019  bei Ingrid Beckmann, Tel. 02922/2138.

Die beliebte Einkaufstour nach Venlo findet am Samstag, 15.06.2019 statt. Um 8.00 Uhr startet der Bus an der Schule Westönnen. Rückankunft in Westönnen ca. 18.00 Uhr. Uhr. Mitglieder zahlen 15,00 € und Nichtmitglieder 17,00 € für die Fahrt. Anmeldungen ab sofort ebenfalls bei Ingrid Beckmann, Tel. 02922/2138.

Kategorie: Allgemein, KFD

Erste Mannschaft unterlag Sönnern verdient

29. April 2019 von Alfred Risse

Eine verdiente Niederlage kassierte die erste Seniorenmannschaft am Ostersonntag. Gegen den SC Sönnern unterlag man im Derby verdient mit 0:3. In keiner Phase konnte das Team von Christoph Linstaedt an die guten Leistungen in den Spielen gegen Cappel und die Islamische Gemeinde Bönen anknüpfen.

Die Elf spielte von Beginn an unkonzentriert, was an vielen Fehlpässen zu sehen war. Einer dieser Fehlpässe vor dem eigenen Strafraum führte auch zur Führung der Gäste. Wenn es Chancen für Westönnen gab, war der gute Goalkeeper Nils Peuler zur Stelle. So ging es mit dem 0:1 Pausenstand in die Kabine. Auch nach dem Wechsel ließ der erwartete Druck der Rot-Weißen auf sich warten. Sönnern verteidigte geschickt und war durch seine Konter stets brandgefährlich.

Zum Ende der Partie wurde Westönnen druckvoller. So wurde ein Schuss des eingewechselten Tobias Schumacher von der linken Seite des Fünfmeterraumes großartig von einem Abwehrspieler kurz vor der Torlinie geklärt. Sönnern konterte geschickt und erhöhte zum 0:3 Endstand. Glück hatte Westönnen auch, dass Schiedsrichter Niko Dahlhoff in kniffligen Situationen zu Gunsten von RWW entschied. Da die Mannschaften in der Spitzengruppe weiter fleißig gepunktet haben, hat sich der Abstand zu diesen Mannschaften wieder vergrößert.

Besser machte es am Ostermontag die zweite Mannschaft. Sie schickte die zweite Mannschaft von Lippetal mit 9:2 wieder nach Herzfeld. Bei konsequenterer Chancenausnutzung wäre auch ein höherer Erfolg möglich gewesen. Durch diesen Erfolg bleibt RWW weiter auf Aufstiegskurs.

Kategorie: Allgemein, Fussball

Bei freiem Eintritt in den „Feierabend“ starten

28. April 2019 von Ludwig Lienkamp

Am 30. April wird in Westönnen der Frühjahrsmüdigkeit Ade gesagt und fröhlich und entspannt in den Wonnemonat Mai getanzt. Die Feier ist auch ganz sicher für alle Interessant, die trotz der großen Auswahl an „Maifeiern“ seit Jahren die gleiche Veranstaltung besuchen und jetzt etwas Neues ausprobieren wollen.

Warum dann nicht der Tanz in den Mai in Westönnen? Nach dem Erfolg der letzten Jahre und steigendem Zulauf an Gästen aus dem Umkreis freuen sich die Westönner Schützen wieder auf eine richtige Maifeier. Der Startschuss fällt um 18:00 Uhr mit dem Setzen des großen Maibaumes auf der Wiese vor der Schützenhalle. Bei gemütlicher Biergartenatmosphäre kann unter den Linden schon einmal das erste Getränk oder eine Bratwurst vom Grillstand genossen werden.

Nicht viele Veranstaltungen können mit so einem tollen Start in den „Feierabend“ locken. Und auch wenn das Wetter nicht mitspielt wird das der Stimmung keinen Abbruch tun, schließlich ist die Halle schon für den Abend auf Hochglanz gebracht. In der Halle wartet DJ Stefan Cordes darauf langsam aber sicher die Partystimmung steigen zu lassen. Für alle Gäste bei denen der Name „Tanz in den Mai“ Programm ist wird es reichlich Möglichkeiten geben die Schuhsohlen zum Glühen zu bringen.

In Westönnen freut man sich dann spätestens ab 20:00 Uhr auf ein gemischtes Publikum bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Musik auf angenehmer Lautstärke soll dazu animieren an der Theke entspannte Unterhaltungen mit alten Freunden oder neuen Bekannten zu führen. Trockene Kehlen können aus einer vielfältigen Getränkeauswahl an einer großzügigen Theke wählen. Der 1968 erstmalig gefeierte Tanz in den Mai wurde anfänglich als Dorfabend mit einem Biwak beworben, entwickelte sich aber schnell zu einer bekannten Veranstaltung mit Gästen aus dem ganzen Kreis Soest.  Der Charakter der Feier hat sich über die 51 Jahre immer mal wieder verändert und ist heute bei einer Veranstaltung angekommen, bei dem Gäste die das erste Mal zum Feiern nach Westönnen kommen sowie Junggebliebene die 1968 schon in den Mai getanzt haben eine paar tollen Stunden verbringen können.

Ein Tanz in den Mai für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen, mit tollen Gesprächen, einer vielfältigen Getränkekarte, Event-Theke, Partystimmung zum richtigen Zeitpunkt und das ganze ohne Eintritt. Was will man mehr?


Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Osterfeuer am Sportplatz

27. April 2019 von Klaus Hennemann

Das traditionelle Osterfeuer von RW Westönnen lockte am Ostersonntag zahlreiche Besucher zum Sportplatz. Bei sehr guten Witterungsbedingungen hatten sich kleine und große Gäste eingefunden als das Feuer gegen 18,30 Uhr entzündet wurde. Bei Bratwurst und Getränken verweilten viele noch länger auf dem Platz. Später klang der Abend im Vereinsheim aus.

Kategorie: Allgemein, Fussball

Brieftaubenzüchter fiebern dem Saisonstart entgegen

26. April 2019 von Alfred Risse

Nach einigen Vortouren startet am Wochenende die Reisesaison der Alttauben. Wenn das Wetter entsprechend ist, wird in Bad Kissingen die erste von insgesamt 13 Touren gestartet. Das sind zum Start 212 km. Von Woche zu Woche erhöht sich die Länge der Flugstrecke. Die längste ist die 12. Tour mit, wenn das Wetter mitspielt, 604 km ab Michelsdorf in Österreich.

Die letzte Tour ist am 20. oder 21. 7. Anfang Juli beginnen aber schon die Vorflüge der Jungtauben (geboren 2019). Die Reisesaison der Jungtauben beginnt am 4. 8. und endet mit der 6. Tour am 7. oder 8. September. Die Westönner Züchter gehen mit der Reisevereinigung Werl und Umgebung an den Start. An den Wettflügen beteiligen sich 4 Züchter der Vereine Siegespalme und Heimkehr. Wichtig für die Flüge ist gutes Wetter, damit diese wie geplant durchgeführt werden können.

Kategorie: Allgemein, Tauben

Fussballturnier der Bezirksjungschützen

25. April 2019 von Steffen Hünnies

Am Samstag, den 27.04.2019 findet ab 13:00 Uhr das Fussballturnier der Bezirksjungschützen und Avantgarden auf dem Westönner Kunstrasenplatz von SV Rot-Weiss Westönnen statt. Dieses Turnier ist der Vorläufer vom großen Bezirks- und Diözesanjungschützentag, der am 11. Mai 2019 in Westönnen stattfinden wird. Dazu folgen noch später weitere Beriche.

Bei diesem Fussballturnier werden die heimischen Avantgarden und Jungschützengruppen ihr Können auf dem Fußballplatz beweisen.
Der Termin könnte besser nicht sein. Denn dieses Fussballturnier wird das letzte sportliche Ereignis auf dem ausgedienten Westönner Kunstrasenplatz sein, der in der Woche drauf erneuert wird. Für Bundesligafans wird das Revierderby S04-BVB parallel gezeigt.

Die Siegerrehrung ist für 19:00 Uhr geplant. Für Getränke und Speisen ist ausreichend gesorgt.


Kategorie: Avantgarde, BDSJ, Jungschützen, Schuetzen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.