• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Fahrt nach Herdringen

31. August 2017 von Renate Kerkhoff

Am kommenden Freitag treffen sich alle angemeldeten Frauen zum Besuch der Freilichtbühne Herdringen um 18.45 Uhr an der Schule Westönnen zur Abfahrt. Die Rückankunft in Westönnen ist gegen 23.00 Uhr. Für den Ausflug nach Münster mit einer Führung auf den Spuren des Tatortes am Samstag, 23.09.2017 sind noch wenige Plätze frei. Infos hierzu gibt es ab kommenden Mittwoch bei Ingrid Beckmann, Tel.: 2138. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fahrt nach Herdringen

Kategorie: KFD

Die „Jäuster“ besiegen die Soester Westfalia im Derby mit 4:1

30. August 2017 von Manfred Zeppenfeld

Der Heber von Michael Heinz über den konsternierten Soester Keeper war die Vorentscheidung im Derby am vergangenen Sonntag. Im Hintergrund reißt Tobias Schumacher schon die Arme zum Jubel hoch. Es war das 3:0 für Westönnen in einem Spiel, in dem die Soester Westfalia eigentlich als leichter Favorit reingegangen war, dies aber in keiner Phase des Spiels bestätigen konnte. Zu leicht machten sie es denn Westönnern, deren Tore wirklich allesamt toll herausgespielt waren.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die „Jäuster“ besiegen die Soester Westfalia im Derby mit 4:1

Kategorie: Fussball

Termininfos der Westönner Schützenbruderschaft

28. August 2017 von Christoph Zeppenfeld

Das diesjährige Fest liegt zwar erst wenige Wochen zurück, aber trotzdem machen die Westönner Schützen jetzt bereits auf eine besondere Terminbegebenheit im nächsten Jahr aufmerksam. So ließ Brudermeister Christoph Zeppenfeld im Gespräch mit dem Anzeiger verlauten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Termininfos der Westönner Schützenbruderschaft

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Viel gelernt vom Floßbau und der grundlosen Kuhle

26. August 2017 von Manfred Zeppenfeld

Ein buntes Wochenende erlebten die Jungschützen der Schützenbruderschaft am vergangenen Wochenende. Zunächst ging es zum Möhnesee , wo es für die jungen Schützen eine Einweisung in den Floßbau gab. Aufgeteilt in Gruppen wurden mehrere Flöße anschließend ins Wasser gebracht.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Viel gelernt vom Floßbau und der grundlosen Kuhle

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Ein Rückblick: Der Frühschoppen am Montag morgen

24. August 2017 von Manfred Zeppenfeld

Ein besonderer Programmpunkt während des Frühschoppens am Schützenfestmontag sind die Ehrungen. Neben den Jubilaren werden auch besondere Verdienste der Schützenbrüder geehrt. Vom Stellv. Diözesanjungschützenmeister Manuel Hupertz erhielten in diesem Jahr die Avantgardisten Steffen Hünnies und Hendrik Schüngel für ihre Verdienste in der Jugendarbeit den Diözesanverdienstorden in Bronze.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Rückblick: Der Frühschoppen am Montag morgen

Kategorie: Schuetzen, Schützenfest

Ein Dorf aus Grünsandstein

22. August 2017 von Dieter Holtheuer

Beim Studium diverser Heimatliteratur ist uns ein interessanter Beitrag über den Westönner Grünsandstein aufgefallen. Im WESTFALENSPIEGEL vom März 1969 berichtet Albert Dahlhoff über dieses interessante Material. Von der Redaktion des WESTFALENSPIEGELS haben wir die Genehmigung erhalten, den Beitrag zu veröffentlichen. Vielen Dank dafür.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Dorf aus Grünsandstein

Kategorie: Geschichte

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.