• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ortsgruppe des Kreuzbündnisses gründet sich in Westönnen

30. Januar 2016 von Manfred Zeppenfeld

Wenn ab dem nächsten Donnerstag die „Weiber“ die bunten Karnevalstage eröffnen, wird es in der Folge bis zum Rosenmontag wieder feuchtfröhlich werden. Das gemeinsame Feiern und der Alkohol gehören seit jeher zusammen, ob beim Schützenfest oder beim Karneval. Vor über 100 Jahren gab es in Westönnen jedoch Bestrebungen diesem Treiben ein Ende zu setzen. Angetrieben vom damaligen Westönner Vikar Funke gründete sich in Westönnen im Jahr 1910 eine Ortsgruppe des katholischen Kreuzbündnisses.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ortsgruppe des Kreuzbündnisses gründet sich in Westönnen

Kategorie: Geschichte

Wir Kinder vom Hof

29. Januar 2016 von Manfred Zeppenfeld

Vier Bücher zum Thema „Landwirtschaft und Leben auf dem Bauernhof“ überreichte Monika Bohle von den Landfrauen Werl-Wickede in der vorvergangenen Woche an die Kinder des Kindergarten und der St. Josef Schule. Das Buch mit dem Titel „Wir Kinder vom Hof“ soll von nun auch in den Sachunterricht integriert werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wir Kinder vom Hof

Kategorie: Familienzentrum

Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Theodor Balz

28. Januar 2016 von Ferdinand Newe

In den vergangen zwei Jahren haben wir in regelmäßigen Abständen die Mitschriften des Lehrers Franz Asshoff präsentiert. Diese Serie geht jetzt dem Ende zu. Zum Schluss wenden wir uns noch den Gefallenen des Ersten Weltkrieges zu, zu denen Franz Asshoff Notizen gemacht hatte. Franz Asshoff hat in seinen Tagebüchern die Mitteilungen wiedergegeben, welche die Angehörigen bekamen, wenn ein Soldat gefallen war. Unter der Überschrift: Gefallene Helden des III. Kriegsjahres aus der Schulgemeinde Westönnen steht an zweiter Stelle ein weiterer besonderer Fall. Es geht um den Westönner Theodor Balz. Franz Asshoff schreibt dazu 1916 und 1917:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Theodor Balz

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Ein Foto aus dem Jahr 1930 – Wer kann helfen?

26. Januar 2016 von Manfred Zeppenfeld

Ein tolles Foto ist uns in den vergangenen Tagen zugestellt worden. Es stammt aus dem Jahr 1930 und zeigt eine Gruppe junger Frauen und Männer, die sich vor der Schützenhalle zu einem Foto postiert hatten. Ein Teil der Personen hat eine Schärpe um und alle sind im feinsten Zwirn gekleidet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Foto aus dem Jahr 1930 – Wer kann helfen?

Kategorie: Geschichte

Jahreshauptversammlung beim Jugendspielmannzug

25. Januar 2016 von Leonie Kraning

Am vorvergangenen Sonntag traf sich der Jugendspielmannzug Westönnen zur jährlichen Jahreshauptversammmlung im Speiseraum der Schützenhalle. Hierbei stand besonders die am 02.-03. Juli in Rastede stattfindende Deutsche Meisterschaft im Mittelpunkt. Um die zwei ausgewählten Stücke intensiv zu üben wurden Samstagsproben sowie Probewochenenden festgelegt, sodass bei der Meisterschaft eine gute Leistung erzielt werden kann.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jahreshauptversammlung beim Jugendspielmannzug

Kategorie: Jugendspielmannszug

Karneval der Feuerwehr Westönnen

24. Januar 2016 von Hubert Post

Mit viel Westönnen Hellau begann der Karneval der Feuerwehr Westönnen. Der Sitzungspräsident Werner –Hausi- Hennemann und der 7-er Rat begleiteten das aktuelle Prinzenpaar Walter I und Kirsten I. in den kleinen Saal der Schützenhalle Westönnen. Hellau-Rufe und Kamelle prasselten auf die bunt verkleidete Narrenscharr nieder. Das Prinzenpaar hatte das Motto ausgegeben: Ob bunt, lustig oder schrill, jeder kann sich kostümieren wie er will! Diesem Motto waren fast alle Gäste gefolgt, so gab es Cowboys und Indianer, Seefahrer und Piraten, bekannte DJ’s wie den DJ Ötzi und Micky Krause, Polizisten und viele andere Figuren in der voll besetzten Westönner Halle.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Karneval der Feuerwehr Westönnen

Kategorie: Feuerwehr

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.