• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Was ist eigentlich ein Primizsegen?

31. Mai 2015 von Michaela Schlummer

Im Anschluss an die Andacht während der Primizfeierlichkeiten sprach Neuvikar Martin Hufelschulte den anwesenden Gläubigen den Primizsegen aus. Doch was ist eigentlich ein Primizsegen? Welche Bedeutung hat er?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was ist eigentlich ein Primizsegen?

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

RWW trotzt dem Tabellenführer ein Unentschieden ab

29. Mai 2015 von Manfred Zeppenfeld

Auf Augenhöhe begegneten sich am vergangenen Sonntag die Mannschaften von RW Westönnen und dem Tabellenführer der Bezirksliga 7. Am Ende trennte man sich 1:1 Unentschieden, was auch durchaus ein gerechtes Ergebnis war.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin RWW trotzt dem Tabellenführer ein Unentschieden ab

Kategorie: Fussball

Todesfall in Mawicke (Teil 2): Die Aussage der Therese Wellie

28. Mai 2015 von Manfred Zeppenfeld

Im ersten Teil unserer Serie zum Todesfall in Mawicke berichteten wir über das Unglück, welches sich am 12. Juli 1913 auf dem Hofe Wellie in Mawicke (heute Feldmann) ereignet hatte. Landwirt Theodor Wellie war dabei einer Schußverletzung erlegen und wenige Tage später wurde die dringend tatverdächtige Ehefrau Therese verhaftet. Zwar kam die Beschuldigte aufgrund der Schwangerschaft und der Zahlung einer hohen Kaution um Weihnachten herum frei, dem Schwurgericht am 6. März 1914 in Dortmund musste sie sich dennoch stellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Todesfall in Mawicke (Teil 2): Die Aussage der Therese Wellie

Kategorie: Geschichte

Priesterweihe und Primiz von Martin Hufelschulte – Zukünftig in Attendorn

27. Mai 2015 von Manfred Zeppenfeld

Mit der Priesterweihe und der Primizfeier von Martin Hufelschulte war der Wochenendplan für viele Westönner bereits schon lange vorgegeben. Am Samstag starteten um 7 Uhr morgens zwei vollbesetzte Busse von der Schützenhalle nach Paderborn um an der dortigen Priesterweihe teilzunehmen. Gegen 14 Uhr kehrte man aus der Diözesanstadt mit beeindruckenden Bildern und Erlebnissen im Gepäck zurück nach Westönnen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Priesterweihe und Primiz von Martin Hufelschulte – Zukünftig in Attendorn

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Tag der offnen Tür bei der Feuerwehr am 30.05.2015

26. Mai 2015 von Christoph Post

Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Samstag, 30.05.2015 ab 15.00 Uhr wird der ehemalige Löschgruppenführer Stefan Fritze offiziell verabschiedet. Gegen 18.00 Uhr wird der Wehrführer Karsten Korte und sein Nachfolger Axel Horlbeck ihm für seine langjährige Führungsarbeit in der Löschgruppe Westönnen danken und ihn als Löschgruppenführer offiziell verabschieden. Stefan Fritze wird weiterhin als Feuerwehrmann seinen Dienst in der Löschgruppe Westönnen leisten. Die Musikzüge aus Westönnen werden es sich nicht nehmen lassen, ihm zu Ehren ein Ständchen zu spielen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tag der offnen Tür bei der Feuerwehr am 30.05.2015

Kategorie: Feuerwehr

Bernd Wittenkemper neuer 1. Vorsitzender beim Tischtennis

25. Mai 2015 von Norbert Düser

Auf eine in allen Belangen erfolgreiche Saison konnte die Tischtennisabteilung des Sportvereins Rot-Weiß Westönnen am vergangenen Freitag im Vereinslokal Haus Schulte zurückblicken.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bernd Wittenkemper neuer 1. Vorsitzender beim Tischtennis

Kategorie: Tischtennis

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.