• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Casel und Dalmatik

30. April 2014 von Dieter Holtheuer

Öffnet man auf WESTÖNNEN ONLINE die statische Seite „Kirche“, so erscheint u.a. die Spalte „Sakrales“. Hier wiederum wird weiter auf sakrale Gegenstände, wie Orgel und Glocken, unterteilt. Bei den sakralen Objekten wird berichtet, daß aus alter Zeit in unserer Kirche nicht mehr viele vorhanden sind. Zu den wertvollsten gehört die Monstranz aus der Spätgotik, sowie das silberne Vortragekreuz von 1703. Weiter werden diverse Kreuze, Kelche und Figuren dort dargestellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Casel und Dalmatik

Kategorie: Geschichte, Kirche

Übung macht den Meister – Einigkeit beim Landesmusikfest in Soest

29. April 2014 von Petra Michel

„Ja, übt ihr schon für Schützenfest?“ So wurde die Einigkeit in den letzten Wochen mehrfach von verschiedenen Westönnern angesprochen, als sie beim Marschieren im Dorf beobachtet wurde.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Übung macht den Meister – Einigkeit beim Landesmusikfest in Soest

Kategorie: Allgemein

Fahrradtour mit Maiandacht zur Kapelle St. Magdalena

29. April 2014 von Renate Kerkhoff

Zur gemeinsamen Maiandacht am 21.Mai 2014 sind alle Frauen aus den Frauengemeinschaften der Propsteigemeinde Werl eingeladen. Da im aktuellen Pfarrbrief keine genauen Informationen bekannt gegeben wurden, hier nun die

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fahrradtour mit Maiandacht zur Kapelle St. Magdalena

Kategorie: KFD

Aufstellen des Maibaums vor dem Tanz in den Mai

28. April 2014 von Manfred Zeppenfeld

Im Vorfeld zum Tanz in den Mai werden die Westönner Schützen bereits zum sechsten Mal den Maibaum auf der Wiese vor der Schützenhalle aufstellen. Bereits 34 Vereine und Gruppierungen sind an dem Westönner Maibaum beteiligt. Das Baumaufstellen beginnt um 17:30 Uhr und die musikalische Gestaltung übernehmen in diesem Jahr die Mühlenbachmusiker. Das Blasmusikorchester, welches seit vielen Monaten im Westönner Pfarrheim probt und einen kontinuierlich steigenden Musikerzulauf zu verzeichnen hat haben sich bereits in Westönnen einen Namen gemacht. Die Schützen hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Westönner Bürger den Weg zur Halle finden um bei kühlen Getränken und der Wurst an der Grillbude nette Gespräche zu führen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aufstellen des Maibaums vor dem Tanz in den Mai

Kategorie: Schuetzen

MGV feiert 160-jähriges Bestehen

27. April 2014 von Hubert Körner

Der MGV „Cäcilia“ 1854 Westönnen feiert 2014 sein 160jähriges Bestehen. Am 10. Mai 1854 gründeten sangesfreudige Männer den Chor. Am 10. Mai 2014 wird in der Pfarrkirche St. Cäcilia Westönnen um 17 Uhr 30 ein Dankgottesdienst gefeiert, den der Chor musikalisch mitgestaltet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin MGV feiert 160-jähriges Bestehen

Kategorie: MGV

Arbeitssieg in Wickede

26. April 2014 von Matthias Gerke

Unsere erste Mannschaft hat auch die schwere Hürde beim Auswärtsspiel in Wickede genommen und die Hausherren mit einem letztlich verdienten 4:2 in die Knie gezwungen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Arbeitssieg in Wickede

Kategorie: Fussball

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.