• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Auszeichnung für Westönner Landschaftswart Roland Becker

31. Januar 2014 von Manfred Zeppenfeld

Als vor wenigen Tagen die Umweltpreis der Stadt Werl verliehen wurden, kamen auch die Werler Landschaftswarte zu Ehren. Das Engagment der vier Warte wurde in der Laudatio gewürdigt und ausdrücklich gelobt. Mit „betroffen“ auch der Westönner Landschaftswart Roland Becker. Die herzlichsten Glückwünsche dazu auch von Westönnen Online.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auszeichnung für Westönner Landschaftswart Roland Becker

Kategorie: Gemeinde

Große Halle-Große Sause – Weiberkarneval in Westönner Schützenhalle

30. Januar 2014 von Kathrin Schneider

Genau im Zeitplan sind die Vorbereitungen für den Frauenkarneval der KfD Westönnen. Die letzten Maßnahmen werden jetzt mit dem, für eine Veranstaltung dieser Größe nötigen Elan angegangen. Alle Kreativen und Aktiven nutzen im Moment jede zur Verfügung stehende freie Minute, um die Feier wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Das nicht mehr geheimzuhaltende Motto lautet: „Dschungelfieber“. Und anders als im Dschungelcamp heißt es in Westönnen für die Herren „Wir müssen draußen bleiben!“ wobei frau aber nicht auf schmucke „Herrliche“ Bedienungen zu verzichten braucht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Große Halle-Große Sause – Weiberkarneval in Westönner Schützenhalle

Kategorie: KFD

Völlig verrückt – RWW triumphiert beim Warsteiner Masters

29. Januar 2014 von Matthias Gerke

Der Abend des 26.01.2014 wird womöglich in die Annalen des SV Rot-Weiß Westönnen eingehen. Die Erste errang in einem von Spannung und Leidenschaft nicht zu übertreffenden Finale gegen den drei Klassen höher spielenden Westfalenligisten RW Mastholte den Titel beim Warsteiner Masters. Bereits am frühen Sonntagmorgen traf sich der Rot-Weiße-Tross am Bahndamm um sich gemeinsam auf das Masters einzustimmen. Mit dem Bus ging es gegen 10 Uhr nach Werl.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Völlig verrückt – RWW triumphiert beim Warsteiner Masters

Kategorie: Fussball

Jahreshauptversammlung beim Jugendspielmannszug

28. Januar 2014 von Christina Hünnies

Der Jugendspielmannszug hatte seine turnusmäßige Jahreshauptversammlung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jahreshauptversammlung beim Jugendspielmannszug

Kategorie: Allgemein

MGV wird 160 Jahre alt

27. Januar 2014 von Manfred Zeppenfeld

Einen runden Geburtstag feierern die Männer des MGV Cäcilia in diesem Jahr. Am 10. Mai diesen Jahres wird der Verein 160 Jahre alt. Mit einem Dankgottesdienst an diesem Tag will man dieses Ereignis feiern. Der Ausblick auf das kommende und der Rückblick auf das vergangene Jahr waren die zentralen Themen der Jahreshauptversammlung des MGV.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin MGV wird 160 Jahre alt

Kategorie: MGV

Westönner Feuerwehr eröffnete die Karnevalssession – Närrisches Piratenschiff machte Halt in Westönnen

26. Januar 2014 von Hubert Post

Zur Piratenfeier hatte das Prinzenpaar der Löschgruppe Westönnen Markus und Monika Schleep eingeladen und viele Besucher waren zur Mottofeier erschienen. Die Westönner Wehrleute erwiesen sich als hervoragende Gastgeber. Die Mitglieder der Löschgruppe, die sonst ihren ehrenamtlichen Dienst zur Sicherheit der Werler Bürger versehen, hatten sich als Piraten verkleidet und boten den Besuchern ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Westönner Feuerwehr eröffnete die Karnevalssession – Närrisches Piratenschiff machte Halt in Westönnen

Kategorie: Feuerwehr

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.