• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Weltkrieg: Brotkarten- Einführung u. Ausgabe 1915

31. März 2012 von Ferdinand Newe

Am 1.August 1914 ordneten sowohl die französische Regierung als auch der Deutsche Kaiser die Mobilmachung ihrer Armeen an. In den beiden Tagebüchern des Chronisten und damaligen Schulleiters der Katholischen Volksschule Westönnen, Franz Asshoff, finden sich zahlreiche Berichte zu dem Krieg, der über 17 Millionen Menschenleben forderte. Die Bücher Asshoffs tragen den Titel „“Der Krieg v. 1914 – 18, die Schule und die Schulgemeinde“, und befanden sich viele Jahre im Besitz von Felix Kenter. „Übersetzt“ wurden sie nach Erhalt vom Online-Autor Ferdi Newe (Wir berichteten). Heute nun ein Bericht Asshoff’s in dem er sich dem Thema „Brotkarten- Einführung u. Ausgabe 1915“ befasst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Brotkarten- Einführung u. Ausgabe 1915

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Starkes Interesse an Westönner Jagdpacht

29. März 2012 von Manfred Zeppenfeld

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich in der Gaststätte Düperthal 20 Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Westönnen. Die Jagdverpachtung ab dem 1. April 2013 war das bestimmende Thema der Versammlung. Neben den bisherigen Pächtern Rudi Düperthal, Thomas Hufelschulte und Franz Sauer bewerben sich mit Guido Ebell-Schulte und Franz Hagen zwei neue Anwärter um die 625 Hektar große Westönner Jagdpacht. Die Versammlung beschloss, allen Bewerbern die Jagd auch zugänglich zu machen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Starkes Interesse an Westönner Jagdpacht

Kategorie: Sonstiges

Was ist eigentlich Tiuni?

28. März 2012 von Manfred Zeppenfeld

Das wird schon so mancher gefragt haben, der in den letzten Tagen auf der B1 durch Westönnen fuhr. Tiuni 973 steht dort im Sockel der neuen Ortbegrüßungsschilder, die an der B1 an beiden Ortseingängen installiert werden. Da hilft ein Blick in das Buch des Heimatforschers Rudolf Preising der dazu in seinem Buch „Geschichte eines Kirchspiels und seiner Höfe im kurkölnischen Amte Werl“ schreibt (1):

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was ist eigentlich Tiuni?

Kategorie: Allgemein

Ein Frühlingsgruß von Philip Kerkhoff

27. März 2012 von Manfred Zeppenfeld

Einen Frühlingsgruß sendete uns unser Mitglied Philipp Kerkhoff – ein Bild der prachtvollen Krokusblüte hinter seinem Haus. Gepflanzt wurde vor Jahren ein paar Gruppen, die sich im Lauf der Jahre vermehrt haben. Krokusse, so Philipp Kerkhoff, sind noch vereinzelt im Wäldchen vor Hof Hagen in Niederbergstrasse zu finden. Im Anschluss an die Krokusblüte kommen die wilden Schlüsselblumen, auch dabei ohne jegliche menschliche Beeinflussung, und das schon seit Jahren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Frühlingsgruß von Philip Kerkhoff

Kategorie: Sonstiges

Jahreshauptversammlung der Jungschützen

26. März 2012 von Manfred Zeppenfeld

Mit Joel Gruchot wählten die Jungschützen der Schützenbruderschaft Westönnen einen neuen Kassierer auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Einstimmig wurde zudem Janis Hennemann als neuer Fahnenträger gewählt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jahreshauptversammlung der Jungschützen

Kategorie: Jungschützen, Schuetzen

Vocal-Ensemble Raphael aus Amsterdam zu Gast in Westönnen

25. März 2012 von Propst Michael Feldmann

Das Vocal-Ensemble Raphael aus Amsterdam sang unter Leitung ihres Dirigenten Jan S. Peerik am Samstag 17.3. 2012 18.30h die «Missa in honorem sancti Josephi» des belgischen Komponisten Flor Peeters (1906-86), sowie am Sonntag, 18.3. 2012, 9.00 und 11.30h in der Propsteikirche die «Missa in C» von Anton Bruckner (1824-96), am Positiv begleitete Kantor Franz-Werner Rupprath.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vocal-Ensemble Raphael aus Amsterdam zu Gast in Westönnen

Kategorie: Kirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.