• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Weltkrieg: Kriegspredigten u. Missions–Erneuerung Januar 1915

31. Oktober 2011 von Ferdinand Newe

Am 1.August 1914 ordneten sowohl die französische Regierung als auch der Deutsche Kaiser die Mobilmachung ihrer Armeen an. In den beiden Tagebüchern des Chronisten und damaligen Schulleiters der Katholischen Volksschule Westönnen, Franz Asshoff, finden sich zahlreiche Berichte zu dem Krieg, der über 17 Millionen Menschenleben forderte. Insbesondere über den ersten Weltkriegist viel enthalten. Die Bücher Asshoffs tragen den Titel „“Der Krieg v. 1914 – 18, die Schule und die Schulgemeinde“, und befanden sich viele Jahre im Besitz von Felix Kenter. „Übersetzt“ wurden sie nach Erhalt vom Online-Autor Ferdi Newe (Wir berichteten). Heute nun ein Bericht Asshoff’s über Kriegspredigten u. der Missions–Erneuerung im Januar 1915 .

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Kriegspredigten u. Missions–Erneuerung Januar 1915

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Stadtmeisterschaften mit Westönner Beteiligung

29. Oktober 2011 von Manfred Zeppenfeld

Wieder mit reichlich Westönner Beteiligung finden zur Zeit in der Stadthalle Werl die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Kegeln statt. Fotos von zwei der Westönner Teams hat uns der Anzeiger zur Verfügung gestellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stadtmeisterschaften mit Westönner Beteiligung

Kategorie: Gemeinde, Sonstiges

Albert Nacke und Jose Matos gewinnen Nissan-Preker-Cup

27. Oktober 2011 von Manfred Zeppenfeld

Mit insgesamt 23 Herren- und 7 Damen- und 15 Juniorenteams startete am vergangenen Samstag der Nissan-Preker-Cup. Dabei siegten bei den Herren Albert Nacke und Jose Matos und bei den Damen konnten sich Inge Bresch und Andrea Schäfer durchsetzen. Erfreulich ist es sicher für alle Beteiligte, das es der Rotation in den vergangenen zwei Jahren gelungen ist, das Turnier zu einem echten Dorfturnier zu machen. Somit kam auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz. Die Ergebnisse im einzelnen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Albert Nacke und Jose Matos gewinnen Nissan-Preker-Cup

Kategorie: Vorläufige Rotation

KFD: Lecker speisen mit Fingerfood

26. Oktober 2011 von Renate Kerkhoff

Vor einigen Tagen waren 15 Frauen der kfd St. Cäcilia Westönnen zu Gast bei Frau Rüsse-Markhoff in Welver-Ehningsen. Nach einer kurzen Einführung wurden auch schon die Rezepte verteilt, um leckere Speisen zum Thema Fingerfood zuzubereiten. Alle Teilnehmer waren sehr interessiert und innerhalb kurzer Zeit war ein umfangreiches Büffett u.a. mit gefüllten Teigtaschen und Crepes, kleinen Ofenkartoffeln, Geflügelspieße mit Advokado-Dip usw. vorbereitet. Zum Nachtisch gab es dann noch selbstgemachte Pralinen. Alle Teilnehmer waren überrascht, was man in dieser kurzen Zeit vorbereiten konnte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin KFD: Lecker speisen mit Fingerfood

Kategorie: KFD

Erster Weltkrieg: Beschlagnahme der Obsternte des Jahres 1916

25. Oktober 2011 von Ferdinand Newe

Am 1.August 1914 ordneten sowohl die französische Regierung als auch der Deutsche Kaiser die Mobilmachung ihrer Armeen an. In den beiden Tagebüchern des Chronisten und damaligen Schulleiters der Katholischen Volksschule Westönnen, Franz Asshoff, finden sich zahlreiche Berichte zu dem Krieg, der über 17 Millionen Menschenleben forderte. Insbesondere über den ersten Weltkriegist viel enthalten. Die Bücher Asshoffs tragen den Titel „“Der Krieg v. 1914 – 18, die Schule und die Schulgemeinde“, und befanden sich viele Jahre im Besitz von Felix Kenter. „Übersetzt“ wurden sie nach Erhalt vom Online-Autor Ferdi Newe (Wir berichteten). Heute nun ein Bericht Asshoff’s über die Beschlagnahme der Obsternte im Jahr 1916.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Weltkrieg: Beschlagnahme der Obsternte des Jahres 1916

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Westönner Pilger vor der Patronatskirche Sta.Cecilia in Trastevere

24. Oktober 2011 von Propst Michael Feldmann

Bei der Romwallfahrt des Pastoralverbundes Propstei Werl und Westönnen wurde auch das Grab der Pfarrpatronin besucht. Die Basilika Santa Cecilia in Trastevere ist heute ein Benediktinerinnenkloster, das der hl.Cäcilia geweiht ist. Sie ist zu finden im Stadtteil Trastevere, westlich des Tibers und nur wenige Kilometer südlich vom Vatikan.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Westönner Pilger vor der Patronatskirche Sta.Cecilia in Trastevere

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde, Sonstiges

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.