• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ferien – aber doch in die Schule

30. April 2011 von Renate Kerkhoff

Wie schon in den vergangenen Ferien wurde auch in der letzten Woche eine Ferienbetreuung der Gruppe: „Schule von acht bis“ (Übermittagsbetreuung) angeboten. In der ersten Ferienwoche konnten die Kinder in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr in die Betreuung kommen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ferien – aber doch in die Schule

Kategorie: Familienzentrum

Balance statt Burn out

29. April 2011 von Kita Westönnnen

Sehr zufrieden waren die Teilnehmer des Kurses „Balance statt Burn out“ welches das Familienzentrum Westönnen in Kooperation mit der FEBI in der Kindertagesstätte angeboten hatte. An zwei Abenden lernten die Teilnehmerinnen, durch die Heilpraktikerin Dagmar Doerk, verschiedene Atemtechniken kennen um ihren Körper in Balance zu bringen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Balance statt Burn out

Kategorie: Familienzentrum

Beschlagnahme und Ablieferung der Glocken

28. April 2011 von Ferdinand Newe

Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Glocke im Dachreiter unserer Pfarrkirche St. Cäcilia, in der Osternacht 2011, möchte ich nachfolgend einen Bericht aus dem zweiten Chronikbuch von Franz Asshoff wiedergeben, der die obige Überschrift trägt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Beschlagnahme und Ablieferung der Glocken

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Projektarbeit des Börde-Berufskollegs Soest in der Schukita Westönnen

26. April 2011 von Kirsten Wessel

Drei angehende Erzieherinnen des Börde-Berufskollegs Soest, die im Sommer nun ihr Anerkennungsjahr beginnen, führten im Zeitraum vom 12.01. bis zum 07.04.2011eine Projektarbeit zum Thema Schattentheater in der Schukita Westönnen mit vielen tollen Ideen durch.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Projektarbeit des Börde-Berufskollegs Soest in der Schukita Westönnen

Kategorie: Familienzentrum

Aufstellung des Landschaftsplanes Nr.VI „Werl“ des Kreises Soest

26. April 2011 von Martin Beudel

Das Aufstellungsverfahren hat das Stadium der öffentlichen Auslegung erreicht. Bis einschließlich 10.05.2011 können nochmals Anregungen und Bedenken geäußert werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aufstellung des Landschaftsplanes Nr.VI „Werl“ des Kreises Soest

Kategorie: Allgemein

Tanz in den Mai mit Sekt- und Longdrinkbar

25. April 2011 von Manfred Zeppenfeld

Nicht viele Feste im Kreise Soest können auf eine derart erfolgreiche Geschichte zurückblicken wie der Tanz in den Mai in der Westönner Schützenhalle. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 43. Mal statt. Die Veranstaltung, welche von der Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen durchgeführt wird war in all den Jahren ein großer Erfolg. So soll es auch am kommenden Samstag um 20 Uhr wieder sein. Die Schützen haben alle Vorbereitungen getroffen, damit jeder Besucher auf seine Kosten kommen kann. Eine Neuerung gibt es auch in diesem Jahr. Erstmalig wird es in der Schützenhalle eine Sekt- und Longdrinkbar geben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tanz in den Mai mit Sekt- und Longdrinkbar

Kategorie: Schuetzen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.